Komet: Opener für kleineren Kanaleingang
Im koronalen Drittel eingesetzt, kommen alle seine Vorteile zum Tragen: Er befreit den Kanal bereits zu Anfang der Behandlung zuverlässig vom Großteil der Bakterien. Durch seinen Doppel-S-Querschnitt zeigt das kurze Instrument eine angenehme Flexibilität, schützt vor Überpräparation und sorgt für einen schnellen und gründlichen Abtrag von koronal infiziertem Gewebe. Der Behandler erhält ein besseres Sichtfeld, insbesondere in Kombination mit einem Mikroskop bzw. einer Lupenbrille. Außerdem entlastet der Opener alle nachfolgenden Feilen wie z.B. die primäre Sondierung per Handfeile (z.B. K-Feile in Größe 010) und die anschließende Gleitpfaderstellung per PathGlider (in Größe 015 oder 020).