Neuer 3D-Drucker Planmeca Creo
Der leistungsstarke Planmeca Creo nutzt die digitale Lichtverarbeitungstechnologie (DLP), um Objekte aus UV-härtendem Harz herzustellen. Teil des Lieferumfangs ist eine spezifische Software, die im Sinne von „Plug & Play“ sehr leicht zu bedienen ist. Weitere Vorteile des neuen Geräts sind eine besonders hohe Druckqualität, der große Druckbereich sowie eine geringe Wartungsanforderung.
„3D-Druck ist die Zukunft“, sagt Dieter Hochmuth, Geschäftsführer der Planmeca Vertriebs GmbH. „Unser 3D-Drucker ermöglicht Laboren und größeren Kliniken eine Expansion ihrer Produktionskapazitäten und steigert ihre Effizienz.“ Deshalb will Planmeca baldmöglichst die Vision Wirklichkeit werden lassen, mit Planmeca Creo auch andere dentale Objekte mit komplexen Details, wie Provisorien und kieferorthopädische Modelle sie aufweisen, zu ermöglichen.