Perfekter Einstieg in das Fräsen von Zirkonoxid
"Einfach richtig gut Zirkonoxid fräsen" – mit diesem Anspruch wurde das Portfolio von Ivoclar Vivadent um das 5-Achs-Trockenfräsgerät PrograMill DRY erweitert. Die Fräsmaschine ist ein solides Einsteigergerät, welches die wirtschaftliche Fertigung von Restaurationen aus Zirkonoxid und verschiedenen PMMA-Materialien (z. B. Ivotion für digitale Totalprothesen) ermöglicht.
Präzise und flexibel: Für Zirkonoxid und Ivotion Denture
Die PrograMill DRY eignet sich ideal für das Bearbeiten von IPS e.max ZirCAD Prime und optimiert so die Wirtschaftlichkeit und Effizienz im Labor. Dieses innovative Zirkonoxid von Ivoclar Vivadent bietet eine ausdrucksstarke Ästhetik und maximale Möglichkeiten bei der Verarbeitung; von der Mal-, über die Cut-Back- bis zur Verblendtechnik. Zudem können alle Indikationen von der Krone bis zur mehrgliedrigen Brücke gefertigt werden. Qualität und Ästhetik des Materials resultieren aus der innovativen Prozesstechnologie – der Gradient Technology – die bei der Herstellung zur Anwendung kommt. Die PrograMill DRY unterstützt außerdem die digitale Fertigung von Totalprothesen. Die CAD/CAM-Scheibe Ivotion lässt sich mithilfe des Ivotion Denture-Holders exakt positioniert in die Maschine einsetzen. Mit Ivotion und PrograMill DRY werden monolithische digitale Totalprothesen in nur einem Fräsvorgang gefertigt.
Sicher und effizient – abgestimmter Prozess
Die PrograMill DRY ist vollständig in den Ivoclar Digital-Workflow integriert. Somit steht Dentallaboren ein einfacher und zugleich wirtschaftlicher Fertigungsweg offen. Gerade für Einsteiger im Bereich der automatisierten Fertigung sind die perfekt abgestimmten Prozessbausteine vorteilhaft. Der Zahntechniker erlangt im Zusammenspiel mit der intelligent durchdachten PrograMill CAM-Software hohe Prozesssicherheit und profitiert von Zeitersparnis.
Platzsparend und komfortabel – Müheloses Handling
Dank der kompakten Bauweise lässt sich die PrograMill DRY problemlos in jedes Labor integrieren und findet selbst in kleinen Räumen ihren idealen Platz. Der Zahntechniker profitiert von vielen praktikablen Elementen der Maschine. Hilfreich ist beispielsweise das integrierte Schnellspannsystem für den Materialwechsel. Die CAD/CAM-Scheibe wird damit intuitiv und komfortabel mit nur einer Hand ausgetauscht. Zusätzliches Werkzeug ist nicht notwendig. Das vereinfacht den Arbeitsprozess signifikant.
Fazit – Optimal für den Einstieg
Zahntechniker erhalten mit der PrograMill DRY ein zuverlässiges, auf Zirkonoxid spezialisiertes CAD/CAM-System, das Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Einfachheit vereint. Mit automatisiertem Datentransfer (CAM-5-Format), bequemem Handling und hoher Prozesssicherheit ist die PrograMill DRY eine kompakte Systemlösung für den dynamischen Laboralltag. Insbesondere Einsteiger werden die Vorzüge dieser Maschine schnell zu schätzen lernen. PrograMill DRY – "Einfach richtig gut Zirkonoxid fräsen".
Weitere Informationen finden Interessenten auf der
http://www.ivoclarvivadent.com - external-link-new-window
, telefonisch unter +423 235 35 35 oder per
.
Dentallabore, die Zirkonoxid-Restaurationen sicher und effizient fräsen möchten, finden in der neuen PrograMill DRY von Ivoclar Vivadent den optimalen Einstieg. Was macht sie so besonders?