Zusammen erstklassig: SRP plus PerioChip
SRP plus PerioChip von Dexcel Pharma ermöglicht Zahnarztpraxen die einzigartige Kombination einer konservativen und dennoch fortschrittlichen Behandlung von Parodontitis. PerioChip ist ein antibiotikafreier, CHX-haltiger Matrix-Chip, der in die parodontale Tasche eingeführt wird. Dort entfaltet das kleine Gelatine-Insert in den ersten sieben Tagen der Therapie eine Dosis von 125 µg/ml Chlorhexidinbis (D-gluconat) und eliminiert dabei bis zu 99 Prozent der pathogenen Keime. Die langsame Abnahme der Chlorhexidinkonzentration in den Folgetagen unterdrückt die Neuansiedelung von Keimen bis zu 11 Wochen lang.(1) So können durch die medikamentöse Versorgung der Zahnfleischtaschen mit PerioChip deutlich bessere Erfolge erzielt werden als mit SRP alleine.
Unkomplizierte Behandlung mit nachhaltigem Therapieerfolg
Die Applikation von PerioChip erfolgt schnell, ist einfach und bedarf keiner Lokalanästhesie: Nach vorgenommener Taschenreinigung mit SRP wird der Chip mit der Pinzette – die abgerundete Seite voran – in die parodontale Tasche appliziert und anschließend auf den Taschenfundus geschoben. Diese Applikation kann von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Ein 3-Monats-Recall gewährleistet die Überprüfung des Behandlungserfolgs und sichert die rechtzeitige Wiederholung der Chip-Applikation.
SRP+: Effizient für Arzt und Patient
Die Etablierung dieses langfristigen, parodontalen Behandlungsprogramms mit SRP+ bietet große Vorteile für den Patienten wie auch für die Praxis. Studien zeigen: Bereits nach zweijähriger regelmäßiger Applikation konnte eine signifikante Reduktion der Taschentiefe bei 73 Prozent der behandelten Stellen nachgewiesen werden.(2)
Dexcel Pharma auf der EuroPerio9 in Amsterdam
Vom 20.-23. Juni 2018 ist es wieder so weit: Die Europäische Gesellschaft für Parodontologie (EFP) lädt während der EuroPerio9 in Amsterdam zum fachlichen Austausch über Ländergrenzen hinweg ein. Interessierte Zahnärzte können am Messestand von PerioChip (Nr. 10.04a) bei Macarons und Kaffee das Unternehmen sowie das Produkt persönlich kennenlernen. Zudem haben Besucher die Möglichkeit, sich vom bekannten Schnellzeichner Andreas Otto (
) porträtieren zu lassen. Neuigkeiten zum Thema „The indications & additive effect of intra-pocket medication in different stages of periodontal treatment“ werden Dr. O. Nir Shapira (Israel), Prof. D. Herrera (Spanien) und Prof. E. Machtei (Israel) bei der „Sponsor Session“ am 20.6.2018 um 15:15 Uhr präsentieren (E102).
Weitere Informationen zu PerioChip finden Sie im Internet aufhttp://www.periochip.de