„Sowohl hier in Deutschland als auch international verzeichnen wir ein großes Interesse am System SMART Guide und den entsprechenden spannenden und zukunftsorientierten Fortbildungsmöglichkeiten“, betont Klaus Spitznagel, Geschäftsführer von Permadental.
Ausblick
„Da im zurückliegenden Jahr die englischsprachigen Seminare des Spezialisten für computergeführte Chirurgie Dr. Endre Varga (DMD, DDS, PhD) schnell ausgebucht waren, sind wir sehr froh, dass wir diesen praxiserfahrenen Zahnarzt und Kieferchirurgen auch 2019 für weitere Termine gewinnen konnten“, so Spitznagel. Er ist überzeugt, dass Varga die Kursteilnehmer auch im kommenden Jahr mit dem Thema „Navigierte Implantation und digitale Behandlungsplanung mit SMART Guide (DicomLAB)“ faszinieren wird.
Fortbildungs-Termine 2019
- 22. Februar 2019, Steigenberger Hotel, Hamburg
- 24. Mai 2019, Steigenberger Airport Hotel, Frankfurt am Main
- 11. Oktober 2019, Sofitel Munich Bayerpost, München
Termine für Zertifizierungs- und klinische Kurse für SMART Guide folgen.
Das SMART Guide-System
SMART Guide von DicomLAB ist ein bedienerfreundliches und universell einsetzbares Tool für die dreidimensionale Behandlungsplanung und sichere Implantatpositionierung. Absolut kompatibel, harmoniert das von Dr. Varga mitentwickelte System mit gängigen Implantatsystemen und deckt ca. 90 Prozent aller Implantatfälle ab.
Es beinhaltet eine innovative Software, Chirurgie-Kits sowie optional Bohrschablonen für einfache und komplexe Fälle. Die Kooperation von dicomLab und der Modern Dental Group, zu der auch Permadental gehört, ermöglicht es Behandlern in Europa den bewährten Service von dicomLAB und gemeinsame SMART Guide-Trainings in Anspruch zu nehmen - selbstverständlich zu smarten Preisen.
Behandlern bietet das SMART Guide-System neben der Wahl der favorisierten Implantatsysteme auch für jeden einzelnen Patienten die Möglichkeit, Größe und Form der Implantate individuell zu bestimmen. Darüber hinaus kann die Behandlungsplanung alleine durchgeführt, von dicomLAB-Experten noch einmal überprüft oder als komplette Planung an dicomLab übertragen werden.
Vorteile der SMART Guide Technologie
- Umfassende Diagnose nach 3D-Volumentomographie
- Durch computergeführte Chirurgie Minimierung von Risiken und möglichen Komplikationen einer Freihandimplantation
- Individuelle Bohrschablonen gewährleisten perfekt positionierte Implantate
- Weniger Schmerzen durch minimalinvasive Behandlung
- Vermeidung von häufig notwendig werdenden zusätzlichen und teuren Behandlungsverfahren
- Herstellerunabhängigs System: Funktioniert mit gängigen Implantat-Systemen
Weitere Infos zu den Fortbildungen und Anmeldung bei Elke Lemmer unter 0800/737 000 737 bzw. e.lemmer@permadental.de oder online auf www.permadental.de/smart-guide