Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
Wrigley Prophylaxe Preis 2019

Exkavation bei kariösen Milchmolaren

Gleich zwei Gewinner konnten sich über 5000 Euro Preisgeld bei der Verleihung des Wrigley Prophylaxe Preises freuen. Die Preisverleihung fand während des Tags der Wissenschaft/Universitäten, einem Wissenschaftstag der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) in der Charité-Zahnklinik Berlin statt.

mr 15.06.2019

(von links) Prof. Dr. Thomas Attin (Jury, Zürich), Prof. Dr. Rainer Haak (Jury, Leipzig), Houma Kustermann (Sonderpreis, Rottweil), Andreas Herforth (Jury, Hamburg), Sybille van Os-Fingberg (Sonderpreis, Rottweil), Prof. Dr. Werner Geurtsen (Jury, Hannover), Dr. Karim Elhennawy (Wrigley Prophylaxe Preis, Berlin), Prof. em. Dr. Joachim Klimek (Jury, Gießen), Dr. Dr. Greta Barbe, Prof. Dr. Michael Noack (Wrigley Prophylaxe Preis, Köln), Prof. Dr. Christian Hannig (Jury, Dresden), Sabine Bode (WOHP, Unterhaching), Nina Wenzl (Mars Wrigley, Unterhaching)

©WOHP/Wagenzik Bild 1 von 4

Dr. Karim Elhennawy (l.) von der Charité Universitätsmedizin Berlin und Prof. Werner Geurtsen

Skupin (3) Bild 2 von 4

v.l.: Sybille van Os-Fingberg (Sonderpreis, Rottweil), Andreas Herforth (Jury, Hamburg) und Sybille van Os-Fingberg (Sonderpreis, Rottweil)

Bild 3 von 4

v.l.: Prof. Dr. Michael Noack, Dr. Dr. Greta Barbe (beide Köln) und Prof. Dr. Rainer Haak (Jury, Leipzig)

Bild 4 von 4

Previous Next

Über den gemeinsamen ersten Preis freuen konnten sich die Arbeitsgruppe um Dr. Dr. Greta Barbe von der Uniklinik Köln mit einem Prophylaxeprogramm für Seniorenheimbewohner, und das Team um Dr. Karim Elhennawy von der Charité Universitätsmedizin Berlin, mit einem Vergleich von selektiver und schrittweiser Exkavation bei kariösen Milchmolaren.

Darüber hinaus gab es noch den mit 2000 Euro dotierten Sonderpreis „Niedergelassene Praxis und gesellschaftliches Engagement“. Diesen gewannen die Zahnärztin Houma Kustermann und die Gesundheitspädagogin Sybille van Os-Fingberg von der DENTROPIA Kinderzahnarztpraxis in Rottweil. Sie entwickelten ein Praxiskonzept für Kinder mit multipler Karies.

Preis für die Berliner „Lokalpatrioten“

Richtig laut wurde es in der Zahnklinik der Berliner Charité bei der Nennung der Preisträger des Team um Dr. Karim Elhennawy mit Prof. Dr. Sebastian Paris, Seif Reda, Prof. Dr. Paul-Georg Jost-Brinkmann, Dr. Christian Finke und PD Dr. Falk Schwendicke. Die „Lokalpatrioten“ von der Charité Universitätsmedizin Berlin befassten sich in ihrer Vergleichsstudie mit der Exkavation tiefer Milchmolarenkaries. Für die Behandlung tiefer kariöser Läsionen in vitalen Zähnen wird statt einer vollständigen heute eine selektive oder schrittweise Exkavation bevorzugt. Bei kariösen Backenzähnen im Milchgebiss stand ein Vergleich dieser beiden Behandlungsmethoden bislang aber noch aus. In einer randomisiert-kontrollierten Studie bei 74 Kindern im Alter von drei bis neun Jahren erfassten die Preisträger über anderthalb Jahre die Wirksamkeit, die subjektive Beurteilung durch die Betroffenen und die Kosten der zwei Vorgehensweisen. Ergebnis: Beide Behandlungen waren gleich erfolgreich und wurden subjektiv ähnlich eingeschätzt. Die selektive Exkavation verursachte allerdings deutlich geringere Kosten und war weniger zeitaufwändig.

Verbessern der Lebensqualität in Pflegeheimen

Die Zahl der Senioren, die auf Pflege in Seniorenheimen angewiesen sind, ist hoch und wird aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahrzehnten massiv ansteigen. Auch um ihre Mundgesundheit – ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität – ist es schlechter bestellt als bei Senioren, die zu Hause leben. Dr. Dr. Greta Barbe und ihre Kollegen Hannah Kottmann, Dr. Sonja Derman und Prof. Dr. Michael J. Noack, alle Universitätsklinikum Köln, entwickelten und testeten ein Mundhygieneprogramm, das künftig für eine deutliche Verbesserung sorgen könnte: Zu Beginn erhielten alle Senioren in einem ausgewählten Pflegeheim eine Zahnreinigung von einer zahnmedizinischen Fachkraft, um vergleichbare reinigungsfähige Mundhygieneverhältnisse zu schaffen. Anschließend putzte zahnmedizinisches Fachpersonal alle zwei Wochen den Senioren die Zähne. Die Vergleichsgruppe putzte ohne Hilfe vom Profi. Ergebnis der dreimonatigen Teststudie bei 50 Senioren: Mundhygiene und Mundgesundheit waren bei der Gruppe mit „professioneller Zahnputzhilfe“ signifikant besser, sowohl gegenüber der Situation zu Studienbeginn als auch am Ende gegenüber der Kontrollgruppe ohne die Zahnputzhilfe. Insbesondere die Mundhygiene-Indices hatten sich verbessert. „Sogar der Wurzelkaries bei den Patienten wurde positiv beeinflusst“, erklärte Barbe. Was sie und ihre Arbeitsgruppe überraschte: „Bereits nur alle zwei Wochen optimierte Mundhygiene sorgte in der Testgruppe für signifikante Verbesserungen.“

Gleich zwei Jubiläen konnten bei der Preisverleihung gefeiert werden: Der Wrigley Prophylaxe Preis selber feierte 25. Geburtstag. Fünf Jahre länger, nämlich bereits 30 Jahre, besteht das Wrigley Oral Healthcare Program Germany. Die Stifterinitiative fördert seit 1989 erfolgreich die Oralprophylaxe in Forschung, Lehre und Praxis.

Das könnte Sie auch interessieren:
Wrigley Oral Healthcare Program

Oster- und Frühlingsgrüße mit leitliniengerechter Kariesprophylaxe

Unter www.wrigley-dental.de, dem Fachportal des Wrigley Oral Healthcare Program (WOHP), können ab sofort die Oster-Envelopes für Kinder und Erwachsene bestellt werden.

mehr

Ein Vierteljahrhundert Wrigley Prophylaxe Preis 2019

Jetzt zum Jubiläum bewerben

Noch bis Ende Februar können sich Wissenschaftler, Ärzte und Akademiker anderer Fachrichtungen wieder um den renommierten Wrigley Prophylaxe Preis bewerben.

mehr

Wrigley Oral Healthcare Program

Mit gesunden Zähnen ins neue Jahr

Zum Jahresende werden die guten Vorsätze laut: Viele wollen im neuen Jahr wieder verstärkt auf die Gesundheit achten – auch auf ihre Zahngesundheit. Das Kauen von zuckerfreiem Kaugummi kann dazu beitragen.

mehr

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • Bauer & Reif Dental GmbH
    • BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • CAMLOG
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Champions Implants
    • CHURCH & DWIGHT Deutschland GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DENTALHELD GmbH & Co. KG
    • dentaltrade GmbH
    • Dentsply Sirona
    • Dentsply Sirona Implants
    • Dexcel Pharma GmbH
    • DIE ZA
    • Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • Euronda Deutschland GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Health AG
    • Hoffmann Dental Manufaktur GmbH
    • Humanchemie GmbH
    • hypo-A GmbH
    • Ivoclar Vivadent GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kulzer GmbH
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • LinuDent – Pharmatechnik GmbH & Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • Nobel Biocare Deutschland GmbH
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • SHOFU DENTAL
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann GmbH
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Tri Hawk
    • Ultradent Products GmbH
    • VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Zahnärztinnen Netzwerk
Neues für Ihre Praxis
Zwei organisatorische Änderungen
Straumann Group verstärkt Fokus auf Kieferorthopädie und digitale Transformation
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
Schweregrad und Therapietreue bestimmen die Behandlung der jungen Patienten
Young Innovations
Kinder optimal betreuen
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben