BMI gründet deutsche Cyberagentur
Die Cyberagentur sei ein wesentlicher Baustein der Bundesregierung zum Schutz von Bürgern, Verwaltung und Wirtschaft im Cyberraum, heißt es in einer
. Sie sei im Koalitionsvertrag 2018 vereinbart worden und Teil der "Hightech-Strategie 2025" der Bundesregierung. Kernaufgabe der Cyberagentur ist laut BMI "die Entwicklung innovativer Technologien der Cybersicherheit voranzutreiben".
Für die Gründungsphase der Cyberagentur wurden Prof. Dr. habil. Christoph Igel als Geschäftsführer und Forschungsdirektor sowie Frank Michael Weber als Kaufmännischer Direktor und Geschäftsführer bestellt. Igel sagte gegenüber dem MDR: "Mir ist wirklich wichtig zu betonen, dass die Agentur kein Forschungsinstitut ist, sondern Forschung koordiniert und stimuliert. Sie ist eine Art Thinktank. Es geht darum, mittel- und langfristig Forschung zu stimulieren." Die Cyberagentur wird in ihrer Gründungsphase ihren Sitz in Halle an der Saale haben; der endgültige Standort soll sich am Flughafen Leipzig/Halle befinden. Es sollen bis zu 100 neue Arbeitsplätze entstehen.