Charité meldet erste positive Probe auf Virus-Mutation B.1.1.7
Die Probe war in der ambulanten Untersuchungsstelle der Charité am Campus Virchow-Klinikum entnommen worden, teilt das Klinikum in seinem Nachrichtenticker mit. Die betroffene Person wurde über den positiven Befund gemäß den Vorschriften unterrichtet und befindet sich in häuslicher Quarantäne. Laut Charité war sie zu keinem Zeitpunkt in stationärer Behandlung. Die Information über die nachgewiesene Virusvariante wurde an das Robert Koch-Institut übermittelt.
Mehr zum Thema: COVID-19-Pandemie
Das neu identifizierte Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht die "Corona virus disease 2019" (Covid-19) und ist Auslöser der COVID-19-Pandemie.



