EU verbietet ab Sommer Titandioxid in Lebensmitteln
„Die Lebensmittelsicherheit und die Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger sind nicht verhandelbar. Mit dem heutigen Verbot beseitigen wir einen Lebensmittelzusatzstoff, der nicht mehr als sicher gilt“, sagte EU-Kommissarin Stella Kyriakides, zuständig für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit laut Mitteilung . „Ich zähle auf die Zusammenarbeit mit den Behörden der Mitgliedstaaten, um sicherzustellen, dass die Lebensmittelunternehmer die Verwendung von E171 in Lebensmitteln einstellen.”
Die EU-Staaten hatten einen entsprechenden Vorschlag der Kommission bereits im Oktober 2021 einstimmig gebilligt.
Da die bis Ende vergangenen Jahres geltende Einspruchsfrist ereignislos verstrich, tritt das Verbot jetzt nach einer sechsmonatigen Übergangszeit in Kraft.
Wissenschaft bewertet orale Aufnahme und Inhalation kritisch
Mehr zum Thema: Titandioxid
Titandioxid ist in Zahnpasten, Arznei- und Lebensmitteln enthalten. Der Weißfarbstoff steht seit Jahren im Verdacht, karzinogen zu wirken.