Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Rechtsgrundlagen zur Behandlung von Asylbewerbern

Praxis
Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen
Für eine erfolgreiche zahnmedizinische Behandlung von Asylbewerbern braucht es mehr als allein fremdsprachige Anamnesebögen. Lesen Sie, welche rechtlichen Grundlagen Sie kennen müssen.

Flüchtlinge, die einen Antrag auf Asyl gestellt haben und damit als Asylbewerber gelten, haben Anspruch auf gesundheitliche Versorgung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die entsprechende Kostenerstattung richtet sich nach dem AsylbLG. Maßstab ist laut Gesetz jeweils der "akute Behandlungsbedarf".

Mehr zum Thema: Zahnmedizinische Versorgung von Flüchtlingen

Überall im Land helfen Zahnärzte den ankommenden Flüchtlingen, vielfach ehrenamtlich. Doch wie kommuniziert man mit den Patienten, wie wird abgerechnet? Hier finden Sie Tipps für die Praxis.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.