28. Brandenburgischer ZahnärztetagUpdate ImplantatprothetikAktuelle herausnehmbare Konzepte Kongressleiter Beuer gab einen Überblick über die Stärken und Schwächen der Verankerungselemente für herausnehmbaren Zahnersatz auf Implantaten. "Auch wenn jeder Patient vermutlich festen Zahnersatz bevorzugen würde, ist die herausnehmbare Lösung am Ende oft die ästhetischere Variante, wenn große Bereiche an Knochen und Weichgewebe fehlen", sagte Beuer. Hier könnten relativ einfach die Rot-Weiß-Ästhetik gestaltet und auch die natürliche Längen-Breiten-Verhältnisse der Zähne beachtet werden. Als großer Nachteil der herausnehmbaren Restaurationen bleibe jedoch Kunststoff als Mittel der Wahl. zm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nbzm/nb nb 26.11.2018 ZahnmedizinDer Brandenburgische Zahnärztetag widmete sich den vielfältigen Möglichkeiten, Patienten individuell mit ästhetisch ansprechendem Zahnersatz zu versorgen. Eine Standortbestimmung der Implantatprothetik.Zahnärztliche Mitteilungen Zur Übersicht Zur Übersicht
Zahnmobil an der polnischen GrenzeDringend Unterstützung gesucht! Das Dental Emergency Team (Dental EMT) sucht ab sofort Unterstützung und Spenden für den Einsatz mit dem Zahnmobil an der polnisch-ukrainischen Grenze. Es fährt dort von Ort und Ort und versorgt Geflüchtete.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
3Zi-Berechnung zum Zero Pay DayBis Jahresende müssten 125 Millionen Arzt-Patienten-Kontakte entfallen!