Karl-Häupl-Kongress 2019Zahnmedizin 4.0 – Reale Zukunft und VisionenÜber 1.100 Teilnehmer waren am 22. und 23. März 2019 zum traditionellen Veranstaltungsort im Kölner Gürzenich gekommen, um zur aktuellen Standortbestimmung in verschiedenen Bereichen der Zahnmedizin Neues zu erfahren. Neben dem wissenschaftlichen Programm bot die Zahnärztekammer Nordrhein eine zweitägige Fortbildung für Praxismitarbeiter und ZFA an. Parallel dazu veranstaltete die Kassenzahnärztliche Vereinigung ein ebenfalls zweitägiges Tagungsprogramm, in dem sich die Teilnehmer zu den Themen IT, Qualitätsmanagement und Abrechnung informieren konnten. Adobe Stock/pixs:sellzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/brzm/br br 27.03.2019 ZahnmedizinDer Blick in die Zukunft der Zahnmedizin stand dieses Jahr im Mittelpunkt des Karl-Häupl-Kongresses, der zentralen Fortbildungsveranstaltung der Zahnärztekammer Nordrhein.Zahnärztliche Mitteilungen Zur Übersicht Zur Übersicht
Zahnmobil an der polnischen GrenzeDringend Unterstützung gesucht! Das Dental Emergency Team (Dental EMT) sucht ab sofort Unterstützung und Spenden für den Einsatz mit dem Zahnmobil an der polnisch-ukrainischen Grenze. Es fährt dort von Ort und Ort und versorgt Geflüchtete.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
1Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (dgppn)„Eine frühe Demenz-Diagnose kann den Unterschied machen“
2Zi-Berechnung zum Zero Pay DayBis Jahresende müssten 125 Millionen Arzt-Patienten-Kontakte entfallen!