Permadental

Die Evolution in der digitalen Full-Arch-Implantatversorgung

Implantologie
Mit EVO+ stellt PERMADENTAL einen komplett digitalen Workflow für eine bisher unerreicht präzise Herstellung von Full-Arch-Implantatversorgungen auf vier oder mehr Implantaten vor. EVO+ ermöglicht die Transformation digitaler Daten für die optimale Herstellung hochästhetischer stabiler Versorgungen aus den verschiedensten modernen Materialien.

Und die Gruppe der Patienten, für die EVO+ die präferierte Lösung sein kann, wächst kontinuierlich. Zum einen erreichen die Menschen aus den Jahrgängen mit noch nicht optimaler Mundhygiene und Vorsorge ein immer höheres Alter, zum anderen steigen die Erwartungen an einen möglichst festsitzenden Zahnersatz. Der demografische Wandel und durchschnittlich bessere  wirtschaftliche Möglichkeiten sind  längst in vielen Zahnarztpraxen und implantologischen Praxen spürbar: Die implantologische Versorgung zahnloser Kiefer gehört bereits zum Behandlungs-Alltag.

Die Aufgabe: Scannen ganzer Kiefer 

Kaum ein anderer Bereich der Zahnmedizin wurde in den letzten Jahrzehnten von der Digitalisierung so umfangreich beeinflusst, wie die Implantologie. Trotz verschiedener Strategien konnten allerdings Probleme bei der Verknüpfung von Scans des Weichteilgewebes in Kombination mit gesetzten Implantaten und der geplanten Suprakonstruktion bisher bei der Versorgung ganzer Kiefer nicht ganz behoben werden. Das führte häufig zu einer Limitierung im wirklich digitalen Workflow und nicht ausreichenden Passungen. 

Die Lösung: Passive fit 

In Zusammenarbeit mit der australischen Osteon Medical, einem Branchenführer für Implantatprothetik, hat die Modern Dental Group für Behandler und Patienten in ganz  Europa  einen wegweisenden technologischen Fortschritt ermöglicht:

Mit speziellen intraoralen Scan-Gauges (Scan-bodies) in einem innovativen Design, entwickelt und produziert  von Osteon, konnte eine einzigartige Scan-Strategie geschaffen werden. Die Gauges ermöglichen ein Scannen und Matchen der Implantate und Gingiva-Anteile  auch ganzer Kiefer in einer Präzision, die bisher nicht erreicht werden konnte. Zusammen mit der perfekten Transformation aller in der Zahnarztpraxis für die geplante Prothese erstellten digitalen Daten können nacheinander ein wirklich relevantes Try-In und anschließend der definitive Zahnersatz in hervorragender Qualität und nach den Wünschen des Patienten entstehen.

Full-Arch mit 100% Reproduktionssicherheit

Für die Bedürfnisse dieser wachsenden Patientengruppe hat PERMADENTAL mit EVO+ die perfekte digitale Lösung geschaffen: „Das Konzept dieses innovativen Workflows mit nur drei Patientensitzungen ermöglicht sowohl festsitzenden wie auch herausnehmbaren, implantatgetragenen, hochpräzisen Zahnersatz “, erläutert Wolfgang Richter, Marketingleiter beim führenden Komplettanbieter für dentale Lösungen. „EVO+ bedeutet 100% digitaler klinischer Workflow und eine digitale Produktion. Das gilt für primäre, sekundäre und tertiäre Anteile der Suprakonstruktionen.“ Interessierte Behandler erhalten weitere Informationen zu EVO+  in einem einstündigen kostenlosen Webinar beim

http://kurzelinks.de/EVOplus - external-link-new-window

 oder in einem Informationspaket direkt von Permadental.

Mit EVO+ stellt PERMADENTAL einen komplett digitalen Workflow für eine bisher unerreicht präzise Herstellung von Full-Arch-Implantatversorgungen auf vier oder mehr Implantaten vor.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.