Implantologie mit mectron: Einfach und sicher, auch in schwierigen Fällen
Einen schmalen Kieferkamm implantologisch zu versorgen, ist mit Risiken verbunden. Die Nutzung von Schraubenimplantaten in schmalen Kieferkämmen bedeutet in vielen Behandlungsfällen, dass der Knochen augmentiert werden muss. Dadurch erhöht sich nicht nur die Wahrscheinlichkeit für Komplikationen während und nach der Operation. Auch die Behandlung an sich dauert länger und wird für den Behandelten kostenintensiver.
Ein ganz wesentlicher Erfolgsfaktor für die implantologische Versorgung im Kiefer ist ein minimalinvasives Arbeiten. Das fängt bei der Spreizung des Kieferkamms an: Erfolgt diese mit kleinstmöglichem Trauma für das umliegende Gewebe, werden die Chancen für eine erfolgreiche Behandlung erhöht. Aus diesem Grund hat REX Implants die rexpander entwickelt: Diese neue, innovative Lösung ermöglicht die kontrollierte Spreizung des schmalen Kieferkamms. Rexpander bestehen aus einer Titanlegierung. Sie sind keilförmig und für unterschiedliche Knochenanatomien in verschiedenen Dimensionen erhältlich. Somit bereiten sie den Kiefer optimal auf die darauffolgende Versorgung mit REX PiezoImplants vor. Die rexpander gibt es exklusiv bei mectron und aktuell sogar zu attraktiven Einführungspreisen.
REX PiezoImplants mit neuem Durchmesser
Mit den REX PiezoImplants bietet mectron eine Lösung an, die Komplikationen bei der implantologischen Versorgung eines schmalen Kieferkamms auf ein Minimum reduziert und die schon viele Implantologinnen und Implantologen überzeugen konnte. Denn warum zylindrische Schraubenimplantate verwenden, wenn keilförmige Implantate besser zur realen Anatomie des Kiefers passen? Vor Kurzem erweiterte mectron sein REX PiezoImplant-Produktportfolio: Die innovativen keilförmigen Implantate sind neben einer 1,8-Millimeter-Stärke nun auch mit einer Breite von 2,9 Millimetern erhältlich. Beide Stärken sind wie gewohnt in vier verschiedenen Längen (9, 11, 13 oder 15 Millimeter) verfügbar. Selbstverständlich weisen REX PiezoImplants trotz ihres innovativen, intraossären Designs eine Prothetikverbindung auf, die eine einfache und problemlose Versorgung ermöglicht.
Die Vorteile von keilförmigen Implantaten liegen auf der Hand: Ihr rechteckiger Querschnitt ist ideal für den Einsatz in einem schmalen Kieferkamm. Denn ihre außergewöhnliche Form macht eine Knochenaugmentation überflüssig. Im Gegensatz zu den ebenso sehr schmalen Blattimplantaten, die eine erhöhte Bruchgefahr mitbringen, verfügen die REX PiezoImplants über die gleiche mechanische Festigkeit wie Standardimplantate.
Weitere Implantateigenschaften ermöglichen eine sorgenfreie Osseointegration des Implantats. So hilft ihre transkortikale Oberfläche dabei, eine krestale Knochenresorption und Periimplantitis zu verhindern. Makrorillen fördern die spongiöse, Mikrorillen die kortikale Osseointegration. Darüber hinaus werden REX PiezoImplants säurepassiviert, um die Rauigkeit des Implantats zu erhöhen und die Osseointegration noch weiter zu verbessern.
In Workshops REX PiezoImplants live erleben
Mectron bietet auch in diesem Jahr wieder eintägige REX PiezoImplant-Kurse in Deutschland an. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden darin umfassendes Wissen über die klinischen Verfahren zur Behandlung des horizontalen Defekts von der Diagnose bis zur Implantatinsertion erlangen, einschließlich der wichtigsten wissenschaftlichen und technologischen Aspekte. Unter der Anleitung des Implantat-Experten Prof. Tomaso Vercellotti, M.D., D.D.S., haben sie zudem die Möglichkeit, während praktischer Hands-On-Übungen die REX PiezoImplants im Tierknochen zu setzen, um die korrekte Anwendung in der klinischen Praxis zu erlernen.
Weitere Informationen zu den Fortbildungen finden Interessenten
https://mectron.de/fortbildung/piezoimplant-kurse/ - external-link-new-window
.
Mit Ozon noch sicherer behandeln
Eine weitere Produktinnovation aus dem Hause mectron ist das OzoActive-System. Das OzoActive erzeugt Ozongas, das den Flüssigkeitsleitungen der mectron PIEZOSURGERY- und Ultraschallgeräte zugeführt wird. Ozon ist ein starkes Oxidationsmittel, das durch die große Menge an Bioziden alle Bakterien und Viren zerstört, sobald es in Wasser gelöst wird.
Der Einsatz von ozonisiertem Wasser minimiert so das Risiko der Übertragung von Pilzen, Bakterien und Viren durch Aerosole, ohne chemische Rückstände zu hinterlassen. Denn innerhalb von Sekunden wird Ozon in Sauerstoff umgewandelt. OzoActive wurde speziell für die Erzeugung von ozonisiertem Wasser in einem Konzentrationsbereich entwickelt, der hohe Sicherheit für Patienten und Behandler bietet.
OzoActive kann mit mectron PIEZOSURGERY touch oder white sowie mit Prophylaxe-Ultraschallsystemen wie combi touch oder Multipiezo verwendet werden.
Mit rexpander für die Spreizung des schmalen Kieferkamms und den REX PiezoImplants wird die implantologische Versorgung von schmalen Kieferkämmen noch einfacher – und mit dem OzoActive-System sicherer.