mectron

MT-Bone: Eine neue Ära der Knochenchirurgie

mectron Deutschland Vertriebs GmbH
Als mectron im Jahr 2001 die PIEZOSURGERY-Technologie auf den Markt brachte, bedeutete dies eine Revolution in der Knochenchirurgie: Ein Gerät, das Chirurgen weltweit absolute Präzision, Sicherheit, perfekte Ergonomie und höchste Qualität bietet. Diese Innovation etablierte sich schnell als neuer Standard in der Knochenchirurgie. Auf der IDS stellte mectron nun mit MT-Bone die neueste Entwicklung der PIEZOSURGERY-Technologie vor – und präsentierte gleichzeitig die PIEZODRILL-Technologie als wegweisende Ergänzung für den Markt.

MT-Bone vereint zwei zentrale Technologien des auf Knochenchirurgie spezialisierten Unternehmens: PIEZODRILL als innovative Neuentwicklung und PIEZOSURGERY als bewährte Methode, die mit diesem Gerät eine neue Evolutionsstufe erreicht. Während PIEZOSURGERY weiterentwickelt wurde, führt MT-Bone mit PIEZODRILL gleichzeitig eine neue, patentierte piezoelektrische Technologie für die Aufbereitung des Implantatbetts ein.

Die PIEZO-Evolution geht weiter

Das MT-Bone bietet für PIEZOSURGERY eine bis zu 20 Prozent höhere Leistung. Besonders bei den am häufigsten verwendeten Instrumenten steigert dies sowohl die Schneideffizienz als auch die Instrumenten-Performance. Die Innovationen ermöglichen dem Behandler eine komfortablere und gleichzeitig effektivere Handhabung – für eine optimierte Behandlungserfahrung.

Eine der zentralen Neuerungen des MT-Bone ist das neue PIEZOSURGERY-Handstück, das mit allen bestehenden PIEZOSURGERY-Instrumenten kompatibel ist. Zusätzliche Vertiefungen sorgen für einen noch angenehmeren Griff und verbessern die Ergonomie. Das neue kreisförmige LED-Licht mit über 90.000 LUX optimiert die Sicht und erhöht die Präzision während der Behandlung.

Darüber hinaus verfügt das MT-Bone über eine anpassbare Favoritenliste, die es ermöglicht, bevorzugte Instrumente je nach individuellen Vorlieben oder Anwendungsbereich aus über 90 PIEZO-Instrumenten zu speichern. In Kombination mit vordefinierten Einstellungen für Leistung und Flüssigkeitsmenge wird so das Set-up bei der Nutzung verschiedener Instrumente optimiert.

Ein weiteres Highlight ist das neue Flüssigkeitssystem, das eine besonders einfache Handhabung bietet: Die Peristaltik-Pumpe lässt sich jetzt mit nur einem Klick öffnen.

PIEZODRILL ist die Zukunft der piezoelektrischen Knochenchirurgie

PIEZODRILL ist die neueste Innovation von Mectron und wird mit dem MT-Bone erstmals auf den Markt gebracht. Die einzigartige Ultraschallschwingung definiert ein neues Konzept der piezoelektrischen Bewegung und eröffnet eine völlig neue Plattform für die Entwicklung und Behandlung weiterer klinischer Indikationen.

Ein weiteres Highlight ist das neu entwickelte ergonomische Handstück. Der 90°-Winkel sorgt für einen besseren Zugang zum Operationsfeld, während das 90.000 LUX LED-Licht eine optimale Sicht gewährleistet.

Die vereinfachte chirurgische Handhabung mit einer rein linearen Auf- und Ab-Bewegung bietet im Vergleich zu Spiralbohrern eine höhere Präzision und Sicherheit, während gleichzeitig die bewährten histologischen Vorteile der ultraschallgestützten Implantatbettaufbereitung mit PIEZOSURGERY erhalten bleiben.

Darüber hinaus bietet PIEZODRILL ein hohes Maß an Flexibilität durch drei Leistungsstufen, zwei Betriebsmodi (Pilotbohrung und Erweiterung) sowie unterschiedliche Frequenzbereiche – für maximale Anpassungsfähigkeit in der chirurgischen Praxis.

Nahtlose Steuerung und Kontrolle – Die interaktive chirurgische Lösung

Mit MT-BONE präsentiert Mectron ein vielseitiges chirurgisches System, das durch ein berührungsempfindliches Display und eine intuitive Benutzeroberfläche überzeugt. Individuell anpassbare Benutzerprofile ermöglichen eine effiziente Nutzung, sodass sich Chirurgen vollständig auf den Eingriff konzentrieren können. Das integrierte WLAN-Modul erlaubt eine direkte Verbindung mit mobilen Geräten,  was nicht nur Software-Updates erleichtert, sondern auch den Zugang zu zusätzlichen digitalen Services ermöglicht.

Wie PIEZOSURGERY und PIEZODRILL die klinischen Ergebnisse verbessern

Die Einführung von PIEZOSURGERY bedeutete bereits einen revolutionären Schritt in der Knochenchirurgie. Nun erweitert MT-BONE diese Technologie um PIEZODRILL, eine Innovation, die nicht nur die intraoperative Präzision optimiert, sondern auch erhebliche Vorteile für die Gewebeheilung bietet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Fräsen und Sägen, die zwar Knochen durchtrennen, dabei jedoch auch umliegendes Weichgewebe verletzen können, arbeitet die neue ultraschallgestützte Technologie selektiv. Die speziellen Mikro-Vibrationen von PIEZOSURGERY und PIEZODRILL ermöglichen es, ausschließlich den Knochen zu schneiden, während Weichgewebe unversehrt bleibt. Dies trägt nicht nur zu einer präziseren Chirurgie bei, sondern reduziert auch postoperative Beschwerden und verbessert die Wundheilung. Darüber hinaus wird die Osseointegration durch diese schonendere Vorgehensweise nachweislich unterstützt, wodurch sich das langfristige Behandlungsergebnis optimiert.

Mit MT-BONE setzt Mectron neue Maßstäbe in der piezoelektrischen Knochenchirurgie. Während die Evolution von PIEZOSURGERY das bewährte Konzept weiter verbessert, markiert die Einführung von PIEZODRILL den nächsten Schritt in der Entwicklung dieser Technologie. Das System kombiniert eine optimierte Ergonomie mit einer höheren Schneideleistung und einer bisher unerreichten Präzision, um Chirurgen ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit zu bieten. Gleichzeitig gewährleistet es eine hohe Flexibilität in der klinischen Anwendung, wodurch es sich ideal für verschiedenste Indikationen eignet.

Im Vergleich zu konventionellen Fräsen und Sägen bietet MT-BONE eine spürbar schonendere Behandlungsweise – sowohl während als auch nach dem Eingriff. Die fortschrittliche Technologie reduziert den operativen Stress für den Behandler und sorgt gleichzeitig für eine schnellere Genesung der Patienten. Mit dieser innovativen

Kombination aus Präzision, Sicherheit und Effizienz stellt MT-BONE die ideale Lösung für moderne chirurgische Anforderungen dar.

Weitere Informationen zum MT-BONE-System sowie das vollständige Produktportfolio sind im Online-Shop verfügbar.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.