Webinar-Serie „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“
Dr. Frank-Michael Maier, Vorstandsmitglied sowie amtierender Präsident des gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e.V., fungiert im Rahmen dieser Webinar-Serie als Referent der Veranstaltungen. Dabei stellt er mit verschiedenen Patientenfällen aus seinem Praxisalltag die angewendeten Therapiekonzepte sowie weitere alternative Lösungswege anhand klinischer Ergebnisse vor. Der Fokus liegt auf der praktischen Umsetzung und der Vermittlung von Tipps und Tricks für das Behandlungsspektrum der teilnehmenden Zahnärzte beziehungsweise Zahntechniker, um so die Teilnehmer bei ihrer Tätigkeit am Patienten zu unterstützen, so Kettenbach Dental.
Dieses Konzept scheint aufzugehen: Das erste Webinar stieß auf eine sehr große Nachfrage, deutschlandweit haben sich über 320 Zahnärzte bzw. Zahntechniker zum ersten Teil dieser Webinar-Serie zum Thema „Einzelzahnerhalt und Quadrantensanierung“ angemeldet und teilgenommen. Die Bewertungen der Teilnehmer warendurchgängig sehr positiv. Bei den Fragen aus dem Teilnehmerkreis im Rahmen der Veranstaltung wurde deutlich, wie wichtig der Austausch zu bestimmten Patientensituationen sein kann, um sich gegenseitig Hilfestellungen zu geben.
Vor diesem Hintergrund sind die weiteren Webinare zum Oberthema „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ von Kettenbach Dental in Planung. Die Veranstaltungen sind offen für alle Zahnarztpraxen und auch Zahntechniker, die über die Teilnahme und Beantwortung vortragsbezogener Fragen Fortbildungspunkte erlangen können.
Mehr Informationen erhalten Sie unter 02774 70599 oder online unter
http://www.kettenbach-dental.de - external-link-new-window
Unter dem Titel „Bewährte und innovative Therapiekonzepte“ startete Kettenbach Dental Ende des letzten Jahres mit einer Fortbildungs-Serie im digitalen Format. Erfahren Sie mehr.