Terminservice- und Versorgungsgesetz

BMG zahlt 510.000 Euro für gematik-Anteile

von nb
Politik
Seit drei Wochen besitzt das Bundesgesundheitsministerium (BMG) 51 Prozent der Geschäftsanteile der Gesellschaft für Telematik (gematik) - jetzt ist klar: 510.000 Euro wurden dafür fällig!

Das geht aus der Antwort des Parlamentarischen Staatssekretärs Dr. Thomas Gebhart auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Dr. Wieland Schinnenburg (FDP) hervor.

Die Stammkapitaleinlage betrage insgesamt eine Million Euro, heißt es darin. Und weiter: "Ein finanzieller Ausgleich in Höhe von 51 Prozent hiervon, also in Höhe von 510.00 Euro, erfolgt in dem Verhältnis, in dem die bisherigen Gesellschafter der Gesellschaft für Telematik bei der Gründung der Gesellschaft für Telematik auf das Stammkapital eingezahlt haben."

Die Mehrheitsübernahme des BMG war mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz beschlossen worden. Der Erwerb wurde am 15. Mai vollzogen. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will damit die "Entscheidungsprozesse in der Gesellschaft für Telematik effektiver als bisher gestalten".

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.