Nachricht

CMD: Die Sache mit dem Stress

von pr
Nachrichten
Kaufunktionsstörungen, Zähneknirschen und Stress - beim Zahnärztetag in Warnemünde stand die CMD-Therapie im Fokus. Mit dem Ziel, den diagnostischen Blick des Zahnarztes zu schärfen.

Das Thema der Fortbildungsveranstaltung lautete: "CMD-Diagnostik und Therapie". Da der Zahnarzt oftmals der erste Ansprechpartner für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen bei der Mundöffnung sei, habe der  Arbeitsschwerpunkt eine hohe Relevanz für die tägliche Zahnarztpraxis, betonten die Organisatoren des wissenschaftlichen Programms.

Prof. Dr. Dietmar Oesterreich, Kammerpräsident Mecklenburg-Vorpommern, unterstrich, dass Diagnostik und Therapie interdisziplinär auch mit anderen medizinischen Fachrichtungen verbunden seien. Knirschen und Pressen spielten bei CMD-Erkrankungen eine nicht unerhebliche Rolle. Jeder zweite Patient leide zumindest zeitweise im Leben unter diesen Beschwerden und von diesen Patienten bekomme jeder zehnte eine Funktionsstörung.

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.