Corona-Bedrohung ist in der Bevölkerung präsent
Wie die der aktuelle Corona-Monitor des BfR zeigt, war die Akzeptanz der Maßnahmen des seit Anfang November andauernden „Lockdown Light“ in den vergangen zwei Wochen zum Teil deutlich gestiegen.
Schließungen werden mehrheitlich akzeptiert
Während beispielsweise das Schließen von Kultureinrichtungen Anfang November nur von 49 Prozent der Befragten für richtig gehalten wurde, hielten das am 9. Dezember schon 62 Prozent der bEvölkerung für angemessen. BfR-Präsident Prof. Dr. Dr. Andreas Hensel: „Die Bedrohung durch die Pandemie ist in der Bevölkerung präsent.“
Auch die Gastronomieschließungen wurden Anfang Dezember im Vergleich zum Vormonat bereits wohlwollender gesehen: Der Anteil der Befürworter stieg um 12 Prozentpunkte auf 54 Prozent. Das Beherbergungsvorbot wurde von 61 Prozent der Befragten akzeptiert, zwei Wochen vorher lag dieser Wert noch bei 51 Prozent. Die Zustimmung zu der bereits seit Monaten geltenden Abstandsregelung und Maskenpflicht hatte sich dagegen kaum verändert und lag am 9. Dezember weiterhin auf einem sehr hohen Niveau.