Wissenswertes zum VirusCorona-News kompaktDie Geburtenziffer in Deutschland ist seit Beginn des Jahres stark unter das Niveau der Vorjahre gefallen. Während der Wert von 2015 bis 2021 noch zwischen 1,5 und 1,6 Kindern pro Frau pendelte, ist er zum Jahresanfang 2022 auf 1,3 bis 1,4 abgestürzt, meldet das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung. natalialeb - stock.adobe.comSatjawat - stock.adobe.comTongji-UniversitätMaria - adobe.stock.comnaka - adobe.stock.comprint von LL/mg/ck 21.09.2022 Gesellschaft+++ KI-App erkennt Infektion besser als Antigentests +++ Long-COVID-Kranke fallen im Schnitt 7 Wochen aus +++ Gesichtsmaske erkennt drei verschiedene Viren +++ Corona erhöht Alzheimer-Risiko bei Senioren um bis zu 80 Prozent +++3M Espe: Kräftemessen unter Haftvermittlern 14.06.2014 Zur Übersicht print Zur Übersicht
BZÄK und HDZSpendenaufruf für die Erdbebenopfer Nach den schweren Erdbeben in Syrien und der Türkei brauchen die Menschen in den zerstörten Regionen weiterhin dringend Hilfe. Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Hilfswerk Deutscher Zahnärzte (HDZ) haben…
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.