gematik bereitet Software-Update vor
Die gematik hat aktualisierte Spezifikationen für TI-Konnektoren veröffentlicht. Darin enthalten ist nun die Option einer Laufzeitverlängerung von Konnektoren um drei Jahre via Software-Update. Dies gilt jedoch nur für Konnektoren, die Sicherheitszertifikate verbaut haben, deren Gültigkeit ab August 2023 endet. Alle Geräte, deren Sicherheitszertifikate vorher ablaufen, müssen trotzdem physisch ausgetauscht werden.
Zum Hintergrund: Seit September 2022 laufen bei den Konnektoren die ersten Sicherheitszertifikate – sogenannte Krypto-Zertifikate – ab. Betroffen sind in erster Linie Geräte der CompuGroup Medical (CGM), die im Herbst 2017 hergestellt wurden. Laut gematik sollten deshalb alle Konnektoren nach fünf Jahren gegen neue Geräte ausgetauscht werden. Ein „sinnloser Aufwand“, der „tonnenweise Elektroschrott“ mit sich bringt und rund 300 Millionen Euro kosten soll, kritisierten dagegen Computerexperten – darunter der Chaos Computer Club und Mitglieder des Computermagazins c‘t.
Neues Finanzierungsmodell bleibt Voraussetzung für Update
Die aktualisierten Spezifikationen sollen nun ermöglichen, dass die Laufzeit der Konnektoren nach Ablauf der fünfjährigen Betriebsdauer um maximal drei Jahre verlängert werden kann.
„Damit die Laufzeitverlängerung von Praxen und Krankenhäusern als eine Alternative zum Konnektortausch Akzeptanz findet, erarbeiten die Bundesmantelvertragspartner zurzeit eine neue, pauschale Finanzierungvereinbarung für die Anbindung an die Telematikinfrastruktur“, heißt es von Seiten der gematik weiter. Diese Pauschale werde dann künftig nicht nur den Austausch, sondern „auch die Nutzung anderer Optionen zur Anbindung an die TI“ umfassen.