Studie aus Schweden

Hohes Thrombose-Risiko bis zu sechs Monate nach Infektion

von LL
Gesellschaft
Nach einer COVID-Erkrankung, besonders mit Hospitalisierung, steigt das Risiko eines schweren Blutgerinnsels. Die Wissenschaftler wollten herausfinden, wann dieses Risiko wieder auf ein normales Maß zurückgeht.

Ausgewertet wurden Daten zum Gesundheitszustand von gut einer Million Schwedinnen und Schweden, die zwischen Februar 2020 und Mai 2021 positiv auf COVID-19 getestet worden waren, und von vier Millionen Personen, die nicht positiv getestet worden waren.Nach einer Infektion mit SARS-CoV-2 stellten die Forschenden ein erhöhtes Risiko für

  • Blutgerinnsel in den Beinen oder tiefe Venenthrombosen für bis zu drei Monate,

  • Blutgerinnsel in der Lunge (Lungenembolie) für bis zu sechs Monate und 

  • innere Blutungen, zum Beispiel ein Schlaganfall, für bis zu zwei Monate fest.

Als die Forschenden das Risiko von Blutgerinnseln nach COVID-19 mit dem normalen Risiko verglichen, stellten sie fest, dass:

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.