Plastikmüll in der Mundhöhle
Als die Familie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Bremen vorstellig wurde, bestand die Veränderung am Gaumen bereits seit sieben Tagen. Anamnestisch lagen keine weiteren Auffälligkeiten vor, insbesondere war die Ernährung ungestört möglich. Fieber oder andere Zeichen eines Infekts bestanden nicht.
Klinisch saß die palpatorisch harte Veränderung mit einer Ausdehnung von circa 10 mm x 10 mm breitbasig und unverschieblich dem Gaumen auf (Abbildung 1). Es wurde ein Versuch unternommen, die Veränderung seitlich zu punktieren. Dabei löste sich diese komplett vom Gaumen ab und konnte geborgen werden. Die darunter befindliche Gaumenschleimhaut war intakt (Abbildung 2). Der vermeintliche Tumor oder Abszess stellte sich als Teil einer Blister-Verpackung heraus mit darin enthaltenen Speiseresten, die farblich und von der Konsistenz her tatsächlich an Pus erinnerten (Abbildung 3).
Bei der beschriebenen Lokalisation und dem Erscheinungsbild der Veränderung muss differenzialdiagnostisch insbesondere an eine Fremdkörperinkorporation gedacht werden. Tumoren, Entzündungen oder Eruptionszysten sind im frühen Kindesalter hingegen fast immer im Bereich des Alveolarfortsatzes lokalisiert. Die Aufnahme von Fremdkörpern ist im Kindesalter und bei Erwachsenen mit höhergradiger kognitiver Einschränkung relativ häufig. Komplikationen werden allerdings mit weniger als einem Prozent angegeben [Simo Alari und Gutierrez, 2018]. Das Verschlucken der scharfkantigen Blister-Verpackungen, zum Beispiel von Tabletten, führt hingegen regelmäßig zu schweren Krankheitsbildern mit intestinalen Blutungen und Darmperforationen und kann mitunter fatal sein [Fleres et al., 2018].
Niklas JanßenKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische OperationenKlinikum Bremen-MitteSt.-Jürgen-Str. 128205 BremenDr. Lutz GüntherKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische OperationenKlinikum Bremen-MitteSt.-Jürgen-Str. 128205 BremenProf. Dr. Dr. Jan Rustemeyer,Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische OperationenKlinikum Bremen-MitteSt.-Jürgen-Str. 128205 BremenJan.rustemeyer@klinikum-bremen-mitte.de