70 Jahre voller Impulse und Verantwortung
Kammerpräsident Dr. Torsten Tomppert begrüßte über 120 Gäste aus Politik, Berufsstand und Gesellschaft – darunter den stellvertretenden Ministerpräsidenten und Innenminister Baden-Württembergs, Thomas Strobl. In seiner Ansprache würdigte er das Organ als Stabilitätsfaktor: „Die Landeszahnärztekammer ist seit sieben Jahrzehnten ein kompetenter Partner ihrer Mitglieder – in Fortbildung, Qualitätssicherung und gesundheitspolitischem Dialog.“ Strobl hob das Engagement in der Pandemie hervor: „Sie haben Großes geleistet in einer Zeit, in der Verlässlichkeit und Verantwortung gefragt waren.“
Mit Dr. Rüdiger Engel und Dr. Udo Lenke waren auch zwei frühere Kammerpräsidenten anwesend, ebenso die Präsidentinnen und Präsidenten befreundeter Länderkammern: Dr. Doris Seiz (Hessen), Henner Bunke (Niedersachsen), Dr. Gordan Sistig (Westfalen-Lippe), Dr. Wilfried Woop (Rheinland-Pfalz) und Dr. Dr. Frank Wohl (Bayern). Vertreterinnen und Vertreter des baden-württembergischen Landtags, unter ihnen die gesundheitspolitischen Sprecher Dr. Michael Preusch (CDU), Jochen Haußmann (FDP/DVP) und Florian Wahl (SPD), unterstrichen die enge Verbindung zur Landespolitik.

Durch den Festakt führte Cornelia Schwarz, Leiterin des Informationszentrums Zahn- und Mundgesundheit Baden-Württemberg (IZZ). Musikalisch umrahmt wurde die Feier von einem Klarinettentrio der Stuttgarter Musikschule. Andrea Mader/IZZ BW
Zum Jubiläum hat die Landeszahnärztekammer eine Festschrift veröffentlicht, die berufspolitische Entwicklungen und gesundheitshistorische Meilensteine der vergangenen Jahrzehnte dokumentiert.