Ausgabe 5/2019 vom 01.03.2019

Interview mit Cybersicherheitsexperte Holger Berens

„Der Mensch ist die größte Schwachstelle“

MVZ-Diskussion

Teure Versorgung in Z-MVZ

BZÄK und KZBV zur IGES-Analyse

KFO-Gutachten mit Bias!

Offshore-Investoren entern die Zahnmedizin

Zahnmedizin
Die klinisch-ethische Falldiskussion

Ist der Zahntechniker der verlängerte Arm des Zahnarztes?

Praxis
Die zm-Kolumne rund um die relevanten Praxisfragen

Was bringt mir der zusätzliche Digitalisierungsaufwand?

Praxis
15 Jahre muffel-forum

Mehr Einsicht in die gegenseitige Kompetenz

Praxis
Oralchirurg baut spezielles Zahnmobil für die aufsuchende Betreuung im Heim

Versorgung per Abrollkipper

Zahnmedizin
Der besondere Fall mit CME

Aspergillom der Kieferhöhle nach Wurzelfüllung

Zahnmedizin
Fallbericht

Guided Endodontics

Zahnmedizin
Kleine Werkstoffkunde für Zahnärzte – Teil 3

Zirkonoxide

Titel
Interessante Trends auf der IDS – Totalprothetik

Total innovativ: von volldigital bis analog

Titel
Neuigkeiten auf der IDS 2019

Praxisrelevantes entdecken im digitalen Rauschen

Zahnmedizin
Digitales Röntgen

Wie man das richtige Röntgengerät findet

Praxis
Aktionsbündnis "Stoppt Parodontitis"

"Es muss ein Bürstenruck durch Deutschland gehen!"

Zahnmedizin
USA

Root Cause: Wie ein Film die Angst vor der Endo schürt

Medizin
Neue JAMA-Studie

Penicillinallergie? Zu 95 Prozent Fehlalarm!

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung

Brexit: Abrechnung von Patienten aus Großbritannien und Nordirland

Gesellschaft
Interview mit der VDDS-Vorsitzenden Sabine Zude

25 Jahre VDDS

Editorial

Frei nach Radio Eriwan

Meinung
Leitartikel

Die Rahmenbedingungen aktiv gestalten

BZÄK-Präsident Dr. Peter Engel kandidiert für die FDI

„Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung“

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.