Inhaltsverzeichnis der Ausgabe 11/2021

Gesellschaft
Bericht der Grünhelme

Einsatz in Syrien

Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde

Ein Bild und seine Geschichte

Gesellschaft
Verschreibungspraxis in den USA

Wie Corona die Opioidkrise neu zündet

Meinung
Editorial

Die Patienten im Blick

Meinung
Leitartikel

Der Politik die Hand zum Dialog reichen

Politik
Aligner-Behandlung

Patientensicherheit muss auch bei gewerblichen Anbietern ganz oben stehen

Politik
Interview mit dem Geschäftsführenden Vorstand der BZÄK

„Wir sind optimistisch für den Berufsstand“

Politik
ERO-Vollversammlung

Corona bleibt für die Zahnärzte in Europa das Thema

Politik
PAR-Richtlinie

Hintergründe der neuen PAR-Leistungen

Politik
Neues Fortbildungsangebot der Bundeszahnärztekammer

„Teach-Back“: In fünf Schritten zum besseren Patientengespräch

Praxis
Ein Fall für die bariatrische Zahnmedizin

So kreativ wurde eine Zahnärztin für ihren schwersten Patienten

Praxis
Ergonomie in der Praxis

Bitte Haltung zeigen!

Praxis
Betriebsprüfung in der Zahnarztpraxis – Teil 1

Brennpunkt Umsatzsteuer

zm starter
Employer Branding

Werden Sie das Licht!

zm starter
Gründen in Corona-Zeiten – Teil 4

Einen Schritt näher zum hanseatischen Flair

zm starter
Praktische Lehre unter Pandemiebedingungen

Manchmal müssen vier Kronen reichen

Praxis
Überschwemmung in der Praxis

Zahnarzt muss vor dem Urlaub nicht den Haupthahn abdrehen

Praxis
Urteil vom OLG Oldenburg

„Zahnarzt für KFO“ ohne Fachzahnarzttitel ist irreführend

Zahnmedizin
Der besondere Fall mit CME

Plattenepithelkarzinom der Gl. submandibularis

Zahnmedizin
MKG-Chirurgie

Linguale Zysten verschiedener Entität bei einem Säugling

Zahnmedizin
Interview zu desensibilisierenden Zahnpasten

„Die Wirksamkeit hängt von der Güte der Rohstoffe ab“

Zahnmedizin
Mundgesundheit in der Pflege

Pflegewissenschaftler und Zahnärzte erarbeiten neuen Expertenstandard

Zahnmedizin
Interview mit Prof. Iain Chapple

Reduziert eine gute Mundpflege das Infektionsrisiko?

Zahnmedizin
Titel
Blutkoagel-initiierte Knochenregeneration

Der externe Sinuslift ohne Knochenersatzmaterial

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.