8. Piezosurgery Intensiv-Fortbildung in Sestri Levante
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2018 geht es um erfolgreiche Behandlungs- und Augmentationskonzepte, Komplikationsmanagement und Periimplantitistherapie.
Am Abend des 30. Mai 2018 treffen sich Teilnehmer und Referenten zu Begrüßung, Get-together und gemeinsamem Sundowner auf der Dachterrasse und Loungebar des Suite Hotel Nettuno. Das Fortbildungsprogramm beginnt am Donnerstagmorgen ab 9 Uhr. Referent Dr. Karl-Ludwig Ackermann spricht dann über Therapiekonzepte mit verlässlichen Prognosen, Konzepte und Materialien im Wandel der Zeit und liefert eine kritische Betrachtung von Biomaterialien. Von 9 bis 17 Uhr gibt es Hands-on-Übungen am Schweinekiefer, Socket Seal, Einsatz von Biomaterialien und PRF sowie Reoss Yxoss.
Hands-on: Interner und externer Sinuslift
Am zweiten Tag gibt es einen Vortrag in Englisch: Prof. Dr. Tomaso Vercellotti spricht dann über "New sinuslift protocols and update piezosurgery". Gemeinsam mit dem Special Guest Dr. Fabrizio Fontanella aus Bozen geht es dann um die Sinusbodenelevation, Neuheiten zur Piezosurgery, einen Ausblick auf neue Techniken in der dentoalveolären Chirurgie sowie eine neuartige Exktraktions-Technik. Um 19:30 Uhr treffen sich alle Teilnehmer und Referenten im Restaurant La Terrazza im Suite Hotel Nettuno.
Ein Highlight zum Abschluss ist am letzten Tag der Theorie- und Hands-on-Workshop von PD Dr. Dr. Markus Schlee, der die Teilnehmer in den Themengebieten Komplikationsmanagement und Periimplantitis auf den neuesten Stand bringt.