Dentaurum Implants: Komplettlösung für CAD/CAM Prozesse
Für die präzise digitale Erfassung der Geometrie sämtlicher Indikationen wurden zwei Arten von Scankörpern entwickelt: Scanaufbauten direkt ab Interface für individuelle einteilige Aufbauten und Hybridabutments und Scankappen für Brücken- und Stegversorgungen, die auf den jeweiligen Abutments fixiert werden.
Bei der Herstellung von individuellen einteiligen Aufbauten stehen den von Dentaurum Implants zertifizierten Herstellzentren originale tioLogic CAD/CAM Titanblöcke zur Verfügung. Somit ist die Passung der hochpräzisen Verbindung zu den tioLogic Implantaten gewährleistet.
Individuelle Hybridaufbauten
Für die Fertigung von individuellen Hybridaufbauten werden tioLogic Titanbasen verwendet. Die mittels CAD/CAM - Technik hergestellten Mesostrukturen aus Zirkonoxidkeramik werden darauf verklebt. Die Geometrie der Titanbasen wurde auf eine sichere und ästhetische Verbindung mit der keramischen Mesostruktur ausgelegt.
Die tioLogic Scankappen für Brücken- und Stegversorgungen garantieren eine benutzerfreundliche und präzise Übertragung der Scandaten zur volldigitalen Erstellung direkt auf den tioLogic Aufbaulinien für Brücken, Stege und AngleFix. Die digitale Komplettlösung von Dentaurum Implants macht eine hochpräzise patientenindividuelle prothetische Versorgung wirtschaftlicher und schneller.
Dentaurum Implants bietet unterhttp://www.dentaurum.de _blank external-link-new-windowden Service die tioLogic CAD/CAM - Datensätze für 3Shape, Dental Wings und exocad herunterzuladen und in die jeweilige Software zu integrieren.