EMS

Der beste Flow aller Zeiten

Prophylaxe
Nach den Ergebnissen einer Studie in der Fachzeitschrift Applied Sciences verbraucht der AIRFLOW Prophylaxis Master (AFPM) von EMS bis zu viermal weniger Pulver als andere Geräte. Die Studie definiert erstmals AIR-FLOWING als ein revolutionäres Konzept, das sich klar von konventionellem Air-polishing unterscheidet. So zeigte der AFPM in der Untersuchung den mit Abstand konstantesten Pulverfluss, den geringsten Pulververbrauch und die längste Betriebszeit (bis zu 40 Minuten). Andere Geräte haben unter anderem signifikant kürzere Betriebszeiten und müssen entsprechend häufiger neu befüllt werden. Insgesamt erwies sich der AFPM als das zuverlässigste, effizienteste, kostengünstigste und benutzerfreundlichste Gerät.

Unvorhersehbares Geräteverhalten und starke Schwankungen im Pulververbrauch können sich auf eine Prophylaxebehandlung nachteilig auswirken. Umgekehrt gewährleisten ein gleichmäßiger Pulverfluss und ein geringer Pulververbrauch eine minimale Invasivität und einen hohen Behandlungskomfort für Patienten und Behandler. Diese grundlegenden Faktoren sind der Schlüssel zur Guided Biofilm Therapy (GBT) – einem modularen, systematischen und evidenzbasierten klinischen Protokoll zur oralen Prävention, Prophylaxe und Therapie. Die auf hohen Patienten- und Behandlerkomfort ausgelegte, minimalinvasive GBT-Behandlung kann daher nur mit dem AFPM durchgeführt werden.

Nach den Ergebnissen der Studie, die wesentliche Unterschiede im Pulvermanagement aufzeigt, steht die Terminologie AIR-FLOWING für die perfekte Synergie zwischen dem AFPM und dem Erythritol-basierten AIRFLOW PLUS Pulver.

AIR-FLOWING ist nicht mit traditionellem Airpolishing zu verwechseln!

https://www.mdpi.com/2076-3417/11/3/1101

Nach den Ergebnissen einer Studie in der Fachzeitschrift Applied Sciences verbraucht der AIRFLOW Prophylaxis Master (AFPM) von EMS bis zu viermal weniger Pulver als andere Geräte.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.