Materialwirtschaft einfach digital steuern mit smart.Order
In vielen Praxen ist die Materialwirtschaft noch mit hohem manuellem Aufwand verbunden: Produkte werden einzeln eingebucht, Etiketten werden gedruckt, Bestände manuell geprüft sowie manuell nachbestellt. Gerade in Zeiten knapper personeller Ressourcen und wachsender Anforderungen stellt diese eine zusätzliche Herausforderung dar. Genau hier setzt smart.Order an – mit einer digitalen Lösung, die Abläufe automatisiert, Zeit spart und die Materialverwaltung einfacher macht.
Die intuitive Benutzeroberfläche, eine mobile App und die direkte Anbindung an den Henry Schein-Onlineshop, ermöglichen eine einfache und transparente Verwaltung – jederzeit und von jedem Gerät aus. Besonders praktisch: Produkte, die mit herstellereigenen Barcodes versehen sind, können direkt und ohne aufwändiges Bekleben mit selbst gedruckten Etiketten verarbeitet werden. Die Einbuchung der kompletten Lieferung erfolgt schnell und unkompliziert – mit dem Smartphone, Tablet oder einem vorhandenen Scanner. Zudem lässt sich individuell festlegen, bei welchem Mindestbestand automatisch nachbestellt werden soll. Ein weiterer Vorteil: smart.Order erkennt Materialien, die sich dem Ablaufdatum nähern und unterstützt so dabei, Verluste durch verfallene Produkte zu vermeiden.
Valbon Mulaku, Senior Sales Manager Digital Business Solutions bei der Henry Schein Dental Deutschland betont: „Mit smart.Order bringen wir die dentale Materialwirtschaft auf ein neues Level. Digitale Intelligenz soll das Materialmanagement effizient im Hintergrund erledigen – damit sich Praxis- und Laborteams vollständig auf die Behandlung und Betreuung ihrer Patienten konzentrieren können.“
Die Vorteile von smart.Order auf einen Blick:
Automatisierte Materialbestellung nach Bedarf – spart Zeit und entlastet das Team durch intelligente Nachbestellungen
Warenannahme in Sekunden - QR Code auf dem Lieferschein scannen und die Bestellung ist im System
Barcode statt Etikettendruck - Nutzung der Hersteller-Barcodes, kein zusätzliches Bekleben mit eigenen Etiketten notwendig, weniger Plastik, schnellere Warenausbuchung
Intuitive Bedienung - Einfaches Handling über Desktop oder über die App auf dem Tablet oder Smartphone
Transparente Bestandsübersicht in Echtzeit - Immer wissen, was vorrätig ist – inklusive Hinweis auf bald ablaufende Produkte
Kostenkontrolle & Wirtschaftlichkeit - Weniger Fehlbestellungen, weniger Materialverschwendung, mehr Effizienz
Die smart.Order App ist im Apple App Store und Google Play Store verfügbar.






