OPTI health consulting

Praxisabgabe: Misserfolge verhindern

mr
Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, die eigene Praxis innerhalb der nächsten Jahre erfolgreich in die „richtigen Hände“ abzugeben, sollte so früh wie möglich einen geeigneten Nachfolger finden. Es stellt sich immer mehr heraus, dass die frühzeitige Planung der Praxisnachfolge unabdingbar ist.

Eine patente Beratung sowie eine professionelle Aufbereitung der Praxisinformationen sind essenziell – ebenso wie das vorhandene Netzwerk potenzieller Kaufinteressenten. Mit der Erfahrung aus jährlich mehr als 50 Existenzgründungen und Praxisabgaben unterstützt OPTI health consulting Praxisinhaber bei der Nachfolgesuche und der Vermittlung an folgende Käufergruppen:

  • Klassische Existenzgründer (mehr als 2000 Kontakte)

  • Übergabe an zahnärztlich geführte MVZ (Aufbau einer Satellitenpraxis)

  • Übergabe an „Investoren“

  • Individuelle Modelle der Praxisübergabe (Verkauf Goodwill, Ausverkauf Substanz etc.)

Interessierte können außerdem die einmalige Chance nutzen, sich

kostenlos für das Webinar

„Praxisabgabe – Misserfolge verhindern“ anzumelden. Hier erfahren sie mehr über den Praxismarkt 2020 sowie exklusive Einblicke, worauf es bei einer Praxisabgabe wirklich ankommt. Nähere Informationen über OPTI sowie die kostenlose Anmeldung zum Webinar unter

http://www.opti-hc.de/webinar-praxisabgabe

OPTI health consulting GmbH, Eckernförder Straße 42, 24398 Karby, Tel.: 04644-958900, Mail:info@opti-hc.de, Webseite:

http://www.opti-hc.de

Wer sich mit dem Gedanken beschäftigt, die eigene Praxis innerhalb der nächsten Jahre erfolgreich in die „richtigen Hände“ abzugeben, sollte so früh wie möglich einen geeigneten Nachfolger finden. Es stellt sich immer mehr heraus, dass die frühzeitige Planung der Praxisnachfolge unabdingbar ist.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.