SprintRay

Reibungsloser Workflow

Instrumente & Geräte
Die 3D-Druck-Experten von SprintRay zeigen auf der IDS ihre aktuellen Komplettlösungen zum Drucken, Waschen und Nachhärten. Ihr Hauptaugenmerk richten die Digitalexperten beim Drucken von Schienen, Zahnersatz, Kronen und Bohrschablonen auf einen reibungslosen Workflow. Patrick Thurm, General Manager, im Interview.

Etabliert hat sich bereits der Druck von Kronen und Veneers zur definitiven Versorgung und Okklusionsschienen, Bohrschablonen, Prothesen, Meistermodelle und Modelle für die kieferorthopädische Alignertherapie sowie Matrizen für die indirekte Klebetechnik. Patrick Thurm, General Manager des US-Herstellers SprintRay in Europa, verweist auf der IDS darauf, dass man inzwischen auch permanente Restaurationen mit innovativen, zertifizierten Materialien erfolgreich drucke. Die Herstellung sei gegenüber gefrästen Kronen deutlich günstiger – alleine mit Blick auf den Materialpreis. Erfolgreich, so Thurm, entwickele sich auch das Geschäft mit Totalprothesen und den Splints, für deren Herstellung gerade einmal 40 Minuten benötigt werden. 

Die 3D-Druck-Experten von SprintRay zeigen auf der IDS ihre aktuellen Komplettlösungen zum Drucken, Waschen und Nachhärten. Patrick Thurm, General Manager, im Interview.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.