Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Bollwerk

Unter Palmen zum eigenen Praxiskonzept

Für viele Zahnärztinnen und Zahnäzte ist es ein zentrales Ziel: die eigene Praxis. Schon während des Studiums reift die Vision vom selbstbestimmten Arbeiten, vom Aufbau eines individuellen Praxiskonzepts. Doch der Weg in die Selbstständigkeit ist selten geradlinig und oft begleitet von Unsicherheiten und Zweifeln. Wie viel Risiko ist vertretbar? Welches Modell passt zu mir? Und wie gestalte ich meinen Start langfristig erfolgreich? Hier helfen die Expertinnen und Experten der Hanseatischen Beratungsgesellschaft Bollwerk mit ihrem Konzept vom DentelEntrepreneur im sonnigen Cala d´Or auf Mallorca. Dabei verbinden sie Gleichgesinnte und fördern die individuellen Visionen der Teilnehmenden. Für eine eigene und erfolgreiche Praxiszukunft

Der Schritt zur eigenen Praxis fühlt sich oft wie ein Sprung ins kalte Wasser an. Doch mit der richtigen Unterstützung ist das Wasser schon gar nicht mehr so kalt – das zeigt Bollwerk auf Mallorca eindrucksvoll. Ganz gleich, ob die Praxisgründung noch in ferner Zukunft liegt oder die Eröffnung schon überstanden ist, die Seminare von Bollwerk unterstützen sowohl bei der Gründung als auch bei der erfolgreichen Weiterentwicklung. Für vier Tage tauchen die Teilnehmenden hier in die eigene Zukunftsvision ein, können ihren Ängsten und Sorgen Gehör verschaffen und wertvolle Kontakte knüpfen. Das Existenzgründerseminar richtet sich dabei gezielt an junge Zahnärzte, die mit dem Gedanken spielen, eine eigene Praxis zu eröffnen. In kleiner, familiärer Runde, abseits vom Alltag, können die Teilnehmenden in diversen Workshops lernen, sich austauschen und Energie zur Selbstverwirklichung freisetzen. Ein weiterer Bonus: Insgesamt können 21 Fortbildungspunkte gesammelt werden.

Volles Programm – Von Steuern bis Marketing

Die angebotenen Workshops sind vielfältig und decken alles ab, was vor der Gründung einer Praxis benötigt wird. Die Referentenliste reicht dabei von bereits erfolgreichen Gründerinnen und Gründer über Marketingexperten und Anwälte bis hin zu Steuerberaterinnen. Auch wenn die meisten Referentinnen und Referenten Unternehmen vertreten, stehen immer die Themen, die einem im Gründungsprozess begegnen, im Vordergrund. Doch was wäre eine Praxis letztlich ohne Behandlungseinheit, Intraoralscanner und Sterilisatoren? Auch die Frage nach den richtigen Produkten wirft Unsicherheiten auf. Daher unterstützen das Depot Gerl und der Hersteller Ultradent die Seminare und sind vom Konzept begeistert. So bot die Teilnahme letzten Juli für Stefan Wunderlich von Ultradent „eine attraktive Möglichkeit, in toller Atmosphäre und ansprechendem Rahmenprogramm Wissen zu teilen und Netzwerke zu stärken.“

Und Gelegenheiten gab es reichlich. Immer im Mittelpunkt dabei: der Einzelne, mit seinen oder ihren individuellen Wünschen und Visionen. So bleibt selbst in den Workshops immer Zeit für persönliche Fragen. Elena, Zahnärztin aus Ahrensburg, berichtet: „Die Referierenden sind so individuell auf meine Situation, meine Fragen eingegangen, das hat wirklich Mut gemacht. Ich glaube, dass diese Veranstaltung Menschen wirklich helfen kann, konkrete Vorstellungen zu bekommen.“

Mut machen, Sicherheit schenken, Sonnschein genießen

Angst kann ein lähmendes Gefühl sein und verhindern, seine eigenen Träume umzusetzen. Doch Angst verspürt jeder. Und mit jedem Gespräch, mit jedem und jeder Gleichgesinnten und mit jeder inspirierenden Geschichte wird der Sprung ins kalte Wasser kleiner und unaufgeregter. Das Existenzgründerseminar sticht mit seiner einzigartig familiären Atmosphäre heraus, schenkt Sicherheit und bietet ein unterstützendes Netzwerk für die Zukunft. So berichtet Dr. Bartek Wysocki, MKG mit eigener Praxis in Mönchengladbach: „Jeder kann sich öffnen und die Fragen stellen, die einem auf der Seele brennen.“ Und die Unterstützung durch professionelle Fachkräfte mit einzubeziehen, ist letztlich das, was erfolgreiche selbstständige, niedergelassene Zahnärzte auszeichnet.

Während der vier Tage auf Mallorca entstehen natürlich auch abseits des Seminars inspirierende Gespräche und enge Verbindungen, daher ist auch für ein abwechslungsreiches Nebenprogramm gesorgt. Seien es entspannte Abende mit Paella am Strand, ein schickes Gala-Dinner oder eine exklusive Bootstour in die traumhaften Buchten der Baleareninsel – Urlaubsfeeling ist garantiert. Und die Teilnehmenden sind begeistert, so wie Melina Benkova, angehende Kieferorthopädin aus Hamburg: „Ich habe es einfach geliebt und es wirklich gelebt, es war so toll. Das ganze Seminar war perfekt organisiert. Ich glaube, man kann es gar nicht besser machen!“

Auch für bereits niedergelassene Zahnärzte

Die eigene Praxis ist schon eröffnet? Auch dann steht einem Aufenthalt mit Gleichgesinnten auf Mallorca nichts im Wege. Den DentalEntrepreneur gibt es auch für niedergelassene Zahnärzte, als besonderes Seminar zur Optimierung bereits existierender Praxen. Auch hier steht der Fokus auf den individuellen Wünschen. Dabei wird die eigene Praxissituation unter die Lupe genommen und Bereiche wie Personalmanagement, Abrechnungssysteme oder zur KI analysiert. Die Workshops suchen gezielt nach noch ungenutztem Potenzial, setzen neue Impulse und bringen die eigene Praxis auf ein neues Level! Noch in diesem Jahr kann das Seminar besucht werden – vom 18. bis 21. September ebenfalls in Cala d´Or.

Weitere Informationen zu den beiden Seminaren, den Referent*innen und zur Anmeldung sind online einsehbar unter: workshop.bollwerkhamburg.de

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.