Henry Schein

Validierung der Net-Zero-Ziele

Henry Schein Dental Deutschland GmbH
Henry Schein Dental ergänzt sein Portfolio mit dem EdgeBioceramic SealerTM der neuen Produktlinie für die endodontische Obturation aus Biokeramik von EdgeEndo, einem der weltweit größten Anbieter von NiTi-Feilen. Die neuen Sealer bestehen aus einer patentierten biokeramischen Mischung auf Calciumsilikat- und Calciumphosphatbasis, welche die natürliche Dentinregeneration fördert. Sie sind in verschiedenen Viskositäten erhältlich, um verschiedenen Bedürfnissen gerecht zu werden, und sind einfach zu verwenden. Diese Sealer tragen dazu bei, Wurzelkanäle nach der Behandlung zu füllen und abzudichten, indem sie mit der natürlichen Feuchtigkeit in der Zahnstruktur interagieren.

„Mit dem Beitritt zur ‚Business Ambition for 1.5⁰C‘-Initiative im Jahr 2021, freut sich Henry Schein, seine gesetzten Net-Zero-Emissionsreduktionsziele  zu erfüllen. Nachhaltigkeit ist tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt, und wir sind uns unserer Rolle bei der Abmilderung unserer Umweltauswirkungen bewusst, da der Klimawandel eines der wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen unserer Zeit ist„, sagt Jennifer Kim Field, Chief Sustainability Officer bei Henry Schein. „Unsere validierten, wissenschaftsbasierten Ziele bringen uns der Verwirklichung der Mission unseres Unternehmens näher, die Welt gemeinsam gesünder zu machen – das muss in Zusammenarbeit mit Gesundheitsfachleuten geschehen, um einen gesünderen Planeten für gesündere Menschen zu schaffen.“

Um die kurzfristigen wissenschaftsbasierten Ziele zu erreichen, verpflichtet sich Henry Schein, Inc. zu Folgendem:

  • Verringerung der absoluten Scope-1-THG-Emissionen (Treibhausgasemissionen) um 42 Prozent bis 2030, ausgehend von 2022 als Basisjahr

  • Steigerung der aktiven jährlichen Beschaffung von Strom aus erneuerbaren Energien von 0 Prozent im Jahr 2022 auf 100 % bis 2030

  • Reduzierung der Scope-3-THG-Emissionen um 51,6 Prozent pro Million USD Wertschöpfung (Bruttogewinn) bis 2030, ausgehend von 2022 als Basisjahr

Zu den zugesagten Netto-Null-Zielen gehören:

  • Verringerung der absoluten Scope-1-THG-Emissionen um 90 Prozent bis 2050, ausgehend von 2022 als Basisjahr

  • Fortsetzung der aktiven jährlichen Beschaffung von Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien bis 2023

  • Verringerung der Scope-3-THG-Emissionen um 97 Prozent pro Million USD Wertschöpfung (Bruttogewinn) bis 2050, ausgehend von 2022 als Basisjahr

Wenn Sie mehr über die Bemühungen von Henry Schein im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Citizenship erfahren und den CARES-Bericht 2023 des Unternehmens einsehen möchten, besuchen Sie bitte henryschein.com/corporatecitizenship.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.