Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. Align Technology GmbH
Align: iTero Element 5D

Intraoralscanner mit innovativen Funktionen für volldigitalen Praxisworkflow

Mit dem iTero Element 5D von Align Technology steht ein Intraoralscanner zur Verfügung, der als erstes integriertes dentales Bildgebungssystem gleichzeitig Aufnahmen in 3D, intraoraler Farbe und Nahinfrarot (NIRI) zur digitalen Erkennung von Kariesläsionen bietet. Weitere innovative Funktionen wie Outcome Simulator, TimeLapse und MyiTero.com realisieren einen volldigitalen Praxisworkflow.

mr 22.11.2019

Der iTero Element 5D Intraoralscanner von Align Technology bietet gleichzeitig Aufnahmen in 3D, intraoraler Farbe und Nahinfrarot (NIRI) zur digitalen Erkennung von Kariesläsionen. © Align Technology

Die Bissregistrierung erfolgt digital in 3D und Vollfarbe, wodurch Zahnreihen-Silikone, Aushärtungs- und Auswertungzeiten sowie Bissanalysen mit dem Artikulator entfallen. Zur Analyse der Gebisssituation und Visualisierung für den Patienten steht der iTero Outcome Simulator zur Verfügung. Ebenfalls Teil des Patientengesprächs ist die Identifizierung von Bissproblemen, Zahnschiefstand und selbst kleinsten Veränderungen der Zahnsituation, die mithilfe der iTero TimeLapse-Technologie vorgenommen werden. Der Vergleich des Scan-Ergebnisses mit Voraufnahmen vorangegangener Termine macht es möglich.

Kariesläsionen digital erkennen und überwachen

Die im iTero Element 5D integrierte Bildgebungstechnologie NIRI (Nah-Infrarot-Imaging) scannt die innere Zahnstruktur dient der Erkennung und Überwachung kariöser Läsionen im interproximalen Zahnbereich. Die ebenfalls integrierte Intraoralkamera liefert klare Aufnahmen der Mundhöhle und erleichtert damit sowohl die Patientenberatung, die Dokumentation als auch die Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker im Labor. Herkömmliche Bissflügelaufnahmen, die mit Mehraufwand und Strahlenbelastung für den Patienten einhergehen, entfallen.

Visualisierung über cloudbasierte Weboberfläche

Die mit iTero Element 5D korrespondierende Webplattform MyiTero.com ermöglicht den Zugriff auf die Scanergebnisse von mehreren Praxisgeräten aus. Zum einen wird damit eine weitere visuelle Möglichkeit zur Vereinfachung des Patientengesprächs geboten. Zum anderen maximiert diese Funktion den Mehrwert des innovativen Intraoralscanners. Schließlich gelingt mit MyiTero.com aber auch die Kommunikation zwischen Praxis und Labor volldigital und reibungslos.

Gemeinsam mit seiner integrierten 3D-, intraoralen Farb- und NIRI-Technologie einschließlich weiterer Funktionen wie iTero Outcome Simulator und iTero TimeLapse realisiert der Intraoralscanner iTero Element 5D von Align Technology damit einen volldigitalen, effizienten und rationellen Praxisworkflow.

iTero Element 5D

Kariesläsionen digital erkennen und überwachen

  • Intraoralscanner mit Nahinfrarot-Bildgebungstechnologie (NIRI), der die innere Struktur eines Zahns (Schmelz & Dentin) in Echtzeit scannt.
  • Zeichnet gleichzeitig gleichzeitig 3D, intraorale Farbe und NIRI aufzeichnet und ermöglicht mit iTero TimeLapse einen zeitlichen Vergleich.
  • Die NIRI-Technologie hilft bei der Erkennung und Überwachung von interproximalen Kariesläsionen über der Gingiva ohne den Einsatz von schädlicher Strahlung.

Visualisierung über cloudbasierte Weoboberfläche

  • Neue webbasierte Oberfläche MyiTero.com ergänzt die Visualisierung des iTero Element 5D Systems.

Align Technology GmbH

Dürener Straße 405
50858 Köln

Telefon: DE 0800 25 24 990, AT 0800 29 22 11, CH 0800 56 38 64

Webseite: www.invisalign.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Align Technology

Workshops für Zahnärzte und Praxispersonal

In speziell entwickelten Kursen können sich interessierte Zahnärzte als Invisalign Go Anwender zertifizieren. Deren Praxen werden zudem mit halbtägigen Workshops für das Personal unterstützt.

mehr
zur Firmenseite

Zweiter Annual European Growth Summit in Berlin

Align: Keine Angst vor neuen Technologien

Anfang Juli veranstaltete Align Technology den zweiten Annual European Growth Summit in Berlin. Im Fokus standen innovative Technologien, das digitale Storytelling und vieles mehr.

mehr
zur Firmenseite

Aligner: Noninvasiv und ohne großen Aufwand

Auf die natürliche Schiene

Engstände in Unter- und Oberkiefer, Rotationen, offene Bisse: leichte Zahnfehlstellungen lassen sich mithilfe von Alignern noninvasiv und ohne großen Aufwand in der eigenen Praxis beheben.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • Bauer & Reif Dental GmbH
    • BDV Branchen-Daten-Verarbeitung GmbH
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • CAMLOG
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Champions Implants
    • CHURCH & DWIGHT Deutschland GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DENTALHELD GmbH & Co. KG
    • dentaltrade GmbH
    • Dentsply Sirona
    • Dentsply Sirona Implants
    • Dexcel Pharma GmbH
    • DIE ZA
    • Dr. Jean Bausch GmbH & Co. KG
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • Euronda Deutschland GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Health AG
    • Hoffmann Dental Manufaktur GmbH
    • Humanchemie GmbH
    • hypo-A GmbH
    • Ivoclar Vivadent GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kulzer GmbH
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • LinuDent – Pharmatechnik GmbH & Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • Nobel Biocare Deutschland GmbH
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • SHOFU DENTAL
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann GmbH
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Tri Hawk
    • Ultradent Products GmbH
    • VITA Zahnfabrik H. Rauter GmbH & Co. KG
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Zahnärztinnen Netzwerk
Neues für Ihre Praxis
Zwei organisatorische Änderungen
Straumann Group verstärkt Fokus auf Kieferorthopädie und digitale Transformation
Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
Schweregrad und Therapietreue bestimmen die Behandlung der jungen Patienten
Young Innovations
Kinder optimal betreuen
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • CME Übersicht
    • Erste Hilfe (FAQ)
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben