Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. Dentsply Sirona
Dentsply Sirona: Rinn XCP-PSP Fit

Neues Positionierungssystem für Speicherfolien minimiert Fehlerrisiko

Eine optimale Positionierung der Speicherfolien im Mund des Patienten ist für die Qualität von intraoralen Röntgenbildern eine wichtige Voraussetzung. Dentsply Sirona hat hierfür das fortschrittliche Speicherfolien-Positionierungssystem Rinn XCP-PSP Fit entwickelt, das auch für Patienten komfortabel ist.

mr 04.12.2019

Das neue Positionierungssystem für Speicherfolien von Dentsply Sirona unterstützt hochwertige intraorale Röntgenaufnahmen zur Diagnose oraler Erkrankungen.

© Dentsply Sirona (3) Bild 1 von 3

Mehr Ordnung bei Verwendung des 1-Ringund-1-Arm Positionierungssystems Rinn XCP-ORA

Bild 2 von 3

Das Komplett-Kit Größe 2 beinhaltet: 100 Hygieneschutzhüllen, 2 Bissblöcke Frontzahn dick, 8 Bissblöcke Frontzahn dünn, 8 Bissblöcke Molar, 8 Bissflügel horizontal, 1 Positionierungssystem ORA (1-Ring und-1-Arm).

Bild 3 von 3

Previous Next

Das Positionierungssystem Rinn XCP-PSP Fit kombiniert einen Bissblock mit Federarm und eine Hygieneschutzhülle mit Sicherheitslasche. Dadurch wird verhindert, dass die Speicherfolie auf dem Bissblock verrutscht. Das System umfasst ein volles Sortiment an abgerundeten Bissblöcken und Hygieneschutzhüllen mit Sicherheitslasche, die perfekt aufeinander abgestimmt sind – für intraorale Röntgenaufnahmen mit minimalem Risiko für Fehler und dadurch notwendige Aufnahmewiederholungen. Das Positionierungssystem ist für Speicherfolien aller gängigen Marken und Größen für Frontzahn-, Seitenzahn-, Bissflügel- und Endodontieaufnahmen geeignet.

Effizienter und sicherer Arbeitsablauf

Die farbkodierten Bissblöcke mit Federarm sind autoklavierbar und für ein intuitives Set-up mit Pfeilen und Größenangaben versehen. Sie schützen die Speicherfolie vor Beschädigungen, indem sie diese von den Zähnen abschirmen, damit die Folie mit keinem Zahn direkt in Berührung kommt. Diese wichtigen Merkmale gewährleisten einen schnellen und sicheren Workflow.

Das Speicherfolien-Positionierungssystem Rinn XCP-PSP Fit kann mit herkömmlichen Positionierungsarmen und -ringen des Typs Rinn XCP oder mit dem effizienteren 1-Ring-und-1-Arm-System Rinn XCP-ORA verwendet werden, um mehr Ordnung in der Praxis zu schaffen. Arm und Ring sind mit den farbkodierten Bissblöcken abgestimmt, um eine vereinfachte und präzisere Paralleltechnik zu ermöglichen.

„Unser Positionierungssystem macht es Anwendern leicht, die Speicherfolie präzise im Mund des Patienten zu positionieren“, sagt Michaela Buhler, Global Product Manager Rinn bei Dentsply Sirona. „Durch das Design werden die kratzempfindlichen Speicherfolien geschützt, und es können Röntgenbilder ohne Verwackeln oder Verrutschen aufgenommen werden – Herausforderungen, die wahrscheinlich jeder Speicherfoliennutzer kennt. Je schneller und je präziser die Diagnose gestellt werden kann, desto effizienter der Workflow und desto angenehmer der ganze Vorgang für den Patienten.“

Dentsply Sirona

Sirona Straße 1
A-5071 Wals bei Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 2450-0

E-Mail: contact@dentsplysirona.com
Webseite: www.dentsplysirona.com
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Dentsply Sirona

Aktuelle Röntgensoftware Sidexis erfüllt DICOM-Anforderungen

Die aktuelle Röntgensoftware Sidexis 4 von Dentsply Sirona sowie Sidexis XG ab Version 2.5 erfüllen alle Anforderungen der neuen Norm DIN 6862-2, die am 1. Januar 2020 in Kraft tritt.

mehr

Dentsply Sirona

Neue Software Generation 5 mit OraCheck

Mit der neuen Software Generation 5 lassen sich Primescan, Omnicam und CEREC in der Praxis jetzt deutlich umfangreicher einsetzen: Ein neuer Bestandteil der Software-Generation 5 wird OraCheck sein.

mehr
zur Firmenseite

Dentsply Sirona

Neuer Intraoral-Röntgensensor Xios AE

Mit der Einführung des neuen Intraoralsensors Xios AE hebt Dentsply Sirona erneut den Standard für moderne Intraoral-Röntgenbildgebung.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
medentex berät
Der richtige Umgang mit Amalgam
Vergleichsstudie kürt Intraoralscanner CS 3700 zum genauesten
Produkte von Carestream Dental: Nachgewiesene Präzision für eine bessere Behandlung
Co-Pilot Upgrade
COLTENE erweitert Optionen für vollautomatischen Endomotor
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben