Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. J. MORITA EUROPE GMBH
MORITA

Einzigartige Bildqualität für jede Praxis

Unterschiedliche zahnmedizinische Fachgebiete bringen unterschiedliche Anforderungen an bildgebende Systeme mit sich. So hat ein Allgemeinzahnarzt andere Ansprüche an seine Röntgensysteme als ein Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg oder Endodontologe. Diesem Umstand wird das japanische Unternehmen Morita gerecht, indem es mit dem Veraviewepocs 3D R100 ein System für jede Praxis bietet. Mit ihm ist es möglich, die einzigartige Morita-Bildqualität zu nutzen – auch bei begrenztem Budget. Das System hat die 3D-Röntgendiagnostik revolutioniert und setzt nach wie vor Standards. Für Praxen mit höchsten Anforderungen hat Morita mit dem Veraview X800 die Spitzenklasse bei Röntgen-Kombinationsgeräten neu definiert. Eine überragende Bildqualität von mehr als 2,5 LP/mm bei MTF 10% und eine Voxelgröße von 80 μm ermöglicht eine präzise Diagnose bei anspruchsvollsten Fällen.

mr 05.05.2020

Unterschiedliche zahnmedizinische Fachgebiete bringen konträre Anforderungen an Röntgen-Systeme mit sich. Morita bietet hier für jeden Anspruch das passende System an. Morita

Ob Allgemeinzahnarzt oder Spezialist – beide wollen auf Grundlage einer aussagekräftigen Diagnose behandeln. Was das im Detail bedeutet, kann allerdings je nach Komplexitätsgrad durchaus variieren. So legt der Endodontologe womöglich einen größeren Wert auf eine außerordentlich hohe Auflösung und eine Vielzahl von Aufnahmevolumina, während der Mehrwert derartiger High-End-Features für Generalisten nicht unbedingt notwendig sind. Für ihre Zwecke kann sich dann ein Bildgebungssystem empfehlen, das sich durch eine immer noch überdurchschnittliche, aber eben nicht maximal hohe Auflösung bei einfacher und sicherer Bedienung auszeichnet – wie dem Veraviewepocs 3D R100.

Der Veraviewepocs 3D R100 verfügt nicht nur über eine hervorragende Bildqualität bei 2D- und 3D-Aufnahmen, er erleichtert dem Zahnarzt die Arbeit zudem mit einer Reihe von sinnvollen Funktionen. Das Kombisystem verfügt bspw. über innovative Funktionen zur automatischen Reduzierung der Strahlendosis, eine permanente Belichtungsautomatik für Panorama-Aufnahmen, sechs wählbare Aufnahmebereiche sowie den Panoramic Scout, mit dessen Hilfe sich intuitiv und reproduzierbar eine zuverlässige Auswahl von Zielbereichen bei 3D-Aufnahmen vornehmen lässt. Doppelaufnahmen wegen falscher Positionierung werden so vermieden. Der Veraviewepocs 3D R100 ermöglicht dadurch ein besonders einfaches Handling und liefert hervorragende Ergebnisse.

Veraview X800: Röntgen im High-End-Bereich

Liegen die Anforderung an die Bildgebung jedoch im absoluten High-End-Bereich, wie z. B. auf endodontische oder implantologische Behandlungen oder in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, bietet sich der Veraview X800 als das Röntgensystem an. Er punktet mit einer enorm hohen Auflösung von bis zu 2,5 LP/mm, MTF 10% bzw. einer Voxelgröße von 80 μm und liefert eine überragende Bildqualität bei 2D- und 3D-Aufnahmen. Die 360º-Rotation und der horizontale Röntgenstrahl sorgen für reduzierte Artefakte und eine Qualität, die mit 180º-Systemen nicht erreicht werden kann. Je nach Indikation hat der Anwender die Wahl zwischen 360º- und 180º-Scanning sowie 11 Aufnahmebereichen. Auf Basis von Echtdaten lassen sich darüber hinaus durch eine revolutionäre automatische Bildoptimierung brillante Panoramaaufnahmen anfertigen.

Mit diesem Duo hält Morita somit eine passende Bildgebungs-Lösung sowohl für Allgemeinzahnärzte als auch für Spezialisten bereit – indikationsgerecht, hochqualitativ und auf lange Sicht wertbeständig. Auf diese Weise steht jeder Praxis genau das Hilfsmittel für eine moderne Diagnostik zur Verfügung, die dem individuellen Bedarf entspricht.

J. MORITA EUROPE GMBH

Justus-von-Liebig-Str. 27b
63128 Dietzenbach

Telefon: +49 (0) 6074 836-0
Telefax: +49 (0) 6074 836-299

E-Mail: info@morita.de
Webseite: www.morita.com/europe
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Morita: Veraview IC5 HD

Panorama-Röntgengerät der neuesten Generation jetzt im neuen Design

Mit dem Veraview IC5 HD hat Morita ein digitales Panorama-Röntgengerät der neuesten Generation an den Start gebracht, das diesem hohen Anspruch auf ganzer Linie gerecht wird.

mehr
zur Firmenseite

Morita

Für einen besseren Workflow im Praxisalltag: Spaceline EMCIA

Tradition und Innovation sind bei dem japanischen Familienunternehmen Morita stets eng miteinander verbunden. Dies zeigt sich auch in der Behandlungseinheit Spaceline EMCIA.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
Carestream
Einfach alles sehen mit dem CS 8200 3D
Deutsches Zahnärztliches Rechenzentrum GmbH
DANPro powered by DZR: Abrechnungsunterstützung im Handumdrehen
W&H
Mobile Prophylaxe-Kombi mit Aerosolverminderung
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben