Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. VOCO
Partnerschaft bei Arbeitsmaterialien

Dentalhersteller VOCO und 3D-Druck-Spezialist Rapid Shape gehen Kooperation ein

Perfekte Lösungen für die moderne digitale und anspruchsvolle Zahnmedizin – das sind sowohl die Ziele der Dentalisten aus dem hohen Norden als auch der Experten im Bereich der 3D-Fertigung aus dem süddeutschen Heimsheim. VOCO und Rapid Shape bündeln nun ihre Kompetenzen und schließen eine Partnerschaft, um sowohl VOCO- als auch Rapid Shape-Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Wahl ihrer Arbeitsmaterialien zu bieten. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden 3D-Druck-materialien von VOCO und Drucker von Rapid Shape so aufeinander abgestimmt, dass sie ideal harmonieren und so ein optimales Druckergebnis bieten.

mr 29.04.2020

V-Print Materialien sind nun auch mit den 3D-Druckern von Rapid Shape kompatibel. VOCO/Rapid Shape

„Mit den hohen und konsequenten Ansprüchen in Bezug auf Qualität und Innovationskraft verfolgen VOCO und Rapid Shape die gleichen Werte. Rapid Shape ist daher ein idealer Partner, um unsere Stärke im Bereich der 3D-Druck-Materialien weiter auszubauen und voranzutreiben,“ so Olaf Sauerbier, Geschäftsführer der Cuxhavener VOCO GmbH.

Seit mehr als drei Jahrzehnten ist VOCO als umfangreich forschendes Dental-Unternehmen für seine Kompetenz im Bereich lichthärtender Kunststoffe zur restaurativen Zahnheilkunde bekannt. Dieses Wissen und die Erfahrung überträgt VOCO bereits seit mehreren Jahren in das Segment der digitalen Zahnheilkunde und hat hier zahlreiche Produkte weltweit erfolgreich etabliert. Hierzu gehören insbesondere die 3D-Druck-Materialien der V-Print-Familie sowie subtraktive Fertigungsmaterialien wie Grandio blocs und Structur CAD. Alle Präparate für den 3D-Druck werden im VOCO Stammsitz in Cuxhaven von einem interdisziplinären Forscherteam aus Zahntechnikern, Dentalingenieuren und Chemikern entlang der digitalen Prozesskette entwickelt – so wird ein Höchstmaß an Anwenderfreundlichkeit und Praxistauglichkeit gewährleistet.

VOCO Druckmaterialien für Rapid Shape 3D-Drucker zertifiziert

VOCO Druckmaterialien sind nun auch für Rapid Shape 3D-Drucker zertifiziert. In einem ersten Release sind V-Print splint, V-Print SG und V-Print model ab sofort für eine Vielzahl von Rapid Shape 3D-Druckern der zweiten und dritten Generation verfügbar, wie der D20+ und D30+ sowie D20 II, D30 II und D40 II.

Eine detaillierte Liste der Rapid Shape Drucker und V-Print Materialkompatibilitäten finden Interessierte unter www.voco.dental/3dprintingpartners

  • V-Print splint dient der Fertigung von transparenten Schienen mit hoher Flexibilität, als Medizinprodukt der Klasse IIa.
  • Mit V-Print SG werden dimensionsstabil autoklavierbare Bohrschablonen für die geführte Implantologie hergestellt. V-Print SG ist ebenfalls als Medizinprodukt der Klasse IIa zugelassen und somit für direkten Wundkontakt indiziert.
  • V-Print model ist ein Material zur Fertigung von dentalen Modellen mit hoher Kratzfestigkeit. Es ist für die Tiefziehtechnik geeignet und bleibt dimensionsgenau trotz Wärmeeintrag beim Tiefziehen.

V-Print Druckmaterialien von VOCO bringen praxisgerechte Vorteile mit. Neben den oben genannten sind alle V-Print Druckmaterialien sedimentationsstabil. Das bedeutet, dass sich weder in der Flasche und noch viel wichtiger, während des Druckprozesses z.B. Füll- oder Farbstoffe ablagern. Vor der Benutzung des Harzes muss die V-Print Materialflasche nicht geschüttelt werden, insofern werden keine Luftblasen in das Material eingetragen und das unbeaufsichtigte Drucken über Nacht ist möglich. Der Druckprozess läuft sicher von der ersten bis zur letzten Schicht und die finalen Produkteigenschaften werden reproduzierbar erreicht. Alle V-Print Druckmaterialien können ohne den Einsatz von Schutzgas nachbelichtet werden.

„Durch unser offenes System bieten wir unseren Kunden die Flexibilität, das richtige Material für ihre Anwendungen auszuwählen. Mit VOCO haben wir einen hochqualitativen Materialpartner an unserer Seite, der das Rapid Shape Material-Portfolio erweitert und aufwertet,“ erklärt Andreas Schultheiss, CEO von Rapid Shape. „Wir freuen uns auf die gemeinsame Entwicklungsarbeit mit VOCO, um weitere validierte V-Print Materialien auf unseren 3D-Druckern zur Verfügung zu stellen.“

VOCO

Anton-Flettner-Str. 1-3
27472 Cuxhaven

Telefon: +49 (0) 4721 719-0
Telefax: +49 (0) 4721 719-109

E-Mail: info@voco.de
Webseite: www.voco.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Webinare von VOCO

Aus der Praxis für die Praxis

Das Cuxhavener Dentalunternehmen VOCO bietet aktuell eine Vielzahl an attraktiven und anspruchsvollen Webinaren, die eine bequeme Fort- und Weiterbildung von Zuhause aus ermöglichen.

mehr
zur Firmenseite

CediTEC und V-Print dentbase von VOCO

CAD/CAM-System für individuelle Prothesen

Mit CediTEC und V-Print dentbase bietet VOCO ein System, das die Prothesenbasis, die Prothesenzähne und das Befestigungsmaterial unter einem Dach vereint.

mehr
zur Firmenseite

VOCO Profluorid Varnish

Jetzt auch in der Geschmacksrichtung Cola Lime

VOCO Profluorid Varnish (VPV) gibt es nun auch in der Geschmacksrichtung Cola Lime – so haben die Patienten eine noch größere Auswahl.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
Elektrische Zahnbürste
Oclean X Pro – Zähne richtig putzen!
orangedental: Kostenloses Webinar
3D und Endo (Ez3D-i)
Universelles Befestigungskomposit in innovativer Automix-Spritze
Weniger Abfall, gewohnt viele Anwendungen
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben