Ärzte und Zahnärzte verdienen 26.081 Euro mehr als der Durchschnitt!

aus: StepStone Gehaltsreport 2018
Zum anderen wird klar, dass Fachkräfte mit akademischer Ausbildung viel höhere Gehälter als Angestellte ohne Studienabschluss bekommen:

aus: StepStone Gehaltsreport 2018
Dabei bestimmen Studienfach und Abschluss das Gehaltsniveau: So öffnet ein Abschluss in Medizin oder Zahnmedizin die Tür zu hohen Gehältern:

aus: StepStone Gehaltsreport 2018
Deutschlands Top-Verdiener leben in Hessen

aus: StepStone Gehaltsreport 2018
Im Vergleich der Bundesländer sichert sich Hessen Platz 1 - gefolgt von Baden-Württemberg und Bayern. In Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern verdienen Fach- und Führungskräfte im Schnitt am wenigsten:
Das Spitzentrio der Branchen mit den höchsten Gehältern bilden die Pharmaindustrie, Banken sowie die Autoindustrie:

aus: StepStone Gehaltsreport 2018
Die Online-Befragung wurde im Herbst 2017 durchgeführt - teilgenommen haben rund 50.000 Fach- und Führungskräfte. Etwa 70 Prozent der Befragten waren dabei Fachkräfte ohne Personalverantwortung, Führungskräfte waren entsprechend zu 30 Prozent vertreten. Bei der Auswertung wurden nur die Angaben derjenigen Umfrageteilnehmer berücksichtigt, die in Vollzeit arbeiten. Alle Gehaltsdaten sind in Euro angegeben. Sämtliche Gehaltszahlen beziehen sich auf das durchschnittliche Bruttojahresgehalt inklusive Boni, Provisionen, Prämien etc.