DDG empfiehlt: Hände desinfizieren statt zu viel Waschen mit Seife
Die Dermatologen empfehlen in einer
zudem, dass in den Schulen Spender mit Hautpflegepräparaten aufgestellt werden sollten, um die Regeneration der Haut zu fördern. „Handhygiene an Schulen ist besonders in Pandemiezeiten wichtig. Aber die Hygienepläne müssen um Maßnahmen ergänzt werden, die helfen, die Haut von Schülern und Lehrern gesund zu erhalten“, sagt Professor Dr. med. Peter Elsner von der DDG.
zur Handhygiene mit Detergenzien seien wichtig, ließen aber außer Acht, dass häufiges Händewaschen mit diesen Substanzen die Haut enorm strapaziert. Wenn die Barrierefunktion der Haut angegriffen wird, entstehen Hautschäden, sie wird trocken und rissig oder es kommt sogar zu Handekzemen, so die DDG weiter, die auf eine aktuelle
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/bjd.19413 _blank
verweist. Die Befragung von mehr als 31.000 Eltern von Schulkindern zwischen fünf und 13 Jahren ergab, dass durch das Corona-bedingte Händewaschen bei jedem zweiten Kind ein Handekzem auftrat.