Dentists for Africa starten Weihnachtstombola
Bis zum 23. Dezember können Beträge ab fünf Euro gespendet werden, die den Witwen und Waisenkindern zugute kommen.
Ein Huhn ist eine verlässliche Einkommensquelle
Für die Spendengelder werden in Nyabondo Hühner, Ziegen, Lebensmittel, Saatgut, Schulbedarf oder Hygieneartikel gekauft. Die mehr als 820 Frauen der Kooperative erhalten diese Sachgüter im Rahmen einer Auslosung. In den vergangenen Jahren kamen so viele Spenden aus Deutschland zusammen, dass jede der Frauen ein Los ziehen konnte. „Ein Huhn oder eine Ziege bedeutet für sie nicht nur Nahrung, sondern eine verlässliche Einkommensquelle“, erklärt Daniela Schröder, neues Mitglied im DfA-Vorstand und verantwortlich für das Witwenprojekt.
So funktioniert die Tombola
Spender in Deutschland kaufen Gutscheine für Sachmittel. Nach Ende der Aktion erhalten die Witwen eine Information über die Anzahl der jeweiligen Gutscheine und veranstalten eine Tombola, in der die Frauen ihre Lose selbst ziehen. Die Beträge werden anschließend auf lokalen Märkten in Sachspenden investiert. So profitieren davon auch lokale Händler und Produzenten.
Der Tag der Geschenkeausgabe im Januar ist für die Witwenkooperative ein emotionaler Höhepunkt, an dem die Gemeinschaft zusammenkommt, feiert und Hoffnung teilt. „Die Tombola gibt den Frauen die Möglichkeit, ihr Leben eigenständig zu gestalten. Einige berichten, dass aus gespendeten Hühnern ganze Tierbestände entstanden sind oder sie dank einer guten Ernte ihre Kinder zur Schule schicken konnten“, erzählt Katharina Weiland-Zejewski, Projektleiterin der Organisation.
Es gibt auch Gutscheine für eine psychosoziale Beratung
In diesem Jahr erweitert DfA nach Absprache mit den kenianischen Partnerinnen das Angebot um Gutscheine für warme Decken sowie für psychosoziale Beratung, die für viele Frauen aufgrund schwerer Lebensereignisse dringend notwendig ist.
Außerdem können erstmals Gutscheine für die Verwaltungsarbeit zur Organisation der Projekte für bedürftige Waisenkinder erworben werden. Damit wird die kontinuierliche Betreuung und Koordination der Hilfsangebote vor Ort gezielt unterstützt. Darüber hinaus werden Zahnbürsten und Zahnpasta für Schulkinder bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Weihnachtstombola finden Sie hier.
Praxen und Unternehmen wenden sich an info@dentists-for-africa.org oder +49 3634 6048592. Privatpersonen können über das Onlineformular spenden.









