dm bietet Selbsttests mit Laboranalyse an
Freiverkäufliche Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel zieren schon lange die Regale der dm-Drogeriemärkte. Jetzt wurde das Sortiment der Eigenmarke „Mivolis“ um fünf Selbsttests – inklusive Laboranalyse – ergänzt. „Eine praktische Lösung für alle, die einfach von zu Hause aus Gewissheit zu einzelnen Gesundheitsaspekten erhalten möchten“, teilt dm zum Verkaufsstart der Produkte mit.
Basisdiagnostik für Selbstzahler
Nutzerinnen und Nutzer könnten mit den Selbsttests ihre Vitamin D-Werte, ihre Vitamin B12-Werte, ihren Blutzucker, Lebensmittelrallergien und ihre Eisenwerte ermitteln, verspricht das Unternehmen. Die Probenentnahme erfolgt von zu Hause über eine Punktion des Fingers. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung führt die Kundinnen und Kunden dann durch den gesamten Ablauf: von der Aktivierung des Tests in einem Online-Portal bis zum Versand der Probe.
Anschließend wird die eingesendete Probe laut dm von dem medizinischen Labor „Krone“ ausgewertet. Die Ergebnisse sollen die Kundinnen und Kunden spätestens fünf Werktage nach Eintreffen der Probe im Labor erhalten. Diese können sie im Online-Portal abrufen und dort alle Informationen zu ihrem Test-Ergebnis einsehen.
Für mehr „eigenverantwortliche Gesundheitsvorsorge”
Die Medizinprodukte kosten je 19,95 Euro mit Ausnahme des Selbsttests zu Lebensmittel-Reaktionen der für 49,95 Euro erhältlich ist und laut Hersteller die Reaktion auf 44 allergenspezifische lgE-Antikörper in 38 Lebensmitteln analysieren kann. Getestet werden dabei verschiedene Nuss-, Getreide, Fisch-, Fleisch-, Obst- und Gemüsesorten sowie Milcherzeugnisse.
„Mit den neuen Selbsttests unterstützen wir unsere Kundinnen und Kunden bei der eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorge“, sagt dm-Geschäftsführerin Kerstin Erbe. „So hat jeder einen einfachen und schnellen Zugang zur Überprüfung einzelner Gesundheitsaspekte.“