Fast 4,8 Millionen Freiberufler in Deutschland
Die Zahl der selbstständigen Freiberufler kletterte zum Jahresbeginn um knapp 3,5 Prozent auf 1.309.000. Dabei verzeichneten die Heilberufler mit plus 3,9 Prozent (auf insgesamt 404.000) den stärksten Anstieg, gefolgt von den Kulturschaffenden (plus 3,7 Prozent auf 310.000), den technisch-naturwissenschaftlichen Berufen (plus 3,4 Prozent auf 241.000) und den Rechts-, Wirtschafts- und Steuerberatern (plus 2,9 Prozent auf 354.000).
Fast jeder dritte Selbstständige arbeitet freiberuflich
„Die Freien Berufe sind ein solider Wachstumssektor" bewertet BFB-Präsident Dr. Horst Vinken die Ergebnisse. Mittlerweile sei beinahe jeder dritte Selbstständige Freiberufler. Seit Ende der 1990er-Jahre habe sich die Anzahl der Selbstständigen in den Freien Berufen verdoppelt.
Die Anzahl der sozialversicherungspflichtig beschäftigten Mitarbeiter - ohne Auszubildende - durchbrach dabei erstmals die Drei-Millionen-Marke (plus 3,4 Prozent auf 3.080.000). Zusätzlich arbeiten 260.000 nicht sozialversicherungspflichtige Familienangehörige mit - das sind plus 3,2 Prozent. Die Zahl der Auszubildenden pendelte sich mit 122.000 rund um das Vorjahresniveau ein.