Symposium zur Zukunft der Sozialen Selbstverwaltung"Generalangriff auf die Unabhängigkeit"\r\n mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:\r\n "Times New Roman";mso-bidi-theme-font:minor-bidi"> Die Referenten und Teilnehmer waren sich weitgehend einig: Gesetzesänderungen in letzter Minute und Kontrolltendenzen aus der Politik machen der Selbstverwaltung zu schaffen. Aber auch einige der Akteure verstehen sich mittlerweile mehr als Wirtschaftsunternehmen statt als Teile der Selbstverwaltung. \r\n GVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny FotografieGVG/Regina Sablotny, Sablotny Fotografie pr/pm 07.06.2019 Selbstverwaltet oder fremdbestimmt? Es gibt immer mehr Einschnitte in den Gestaltungsspielraum der Selbstverwaltung. Auf einem wissenschaftlichen Symposium in Berlin wurden dazu Expertenmeinungen ausgetauscht.Zahnärztliche Mitteilungen Zur Übersicht Zur Übersicht
Zahnmobil an der polnischen GrenzeDringend Unterstützung gesucht! Das Dental Emergency Team (Dental EMT) sucht ab sofort Unterstützung und Spenden für den Einsatz mit dem Zahnmobil an der polnisch-ukrainischen Grenze. Es fährt dort von Ort und Ort und versorgt Geflüchtete.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
1Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (dgppn)„Eine frühe Demenz-Diagnose kann den Unterschied machen“
2Zi-Berechnung zum Zero Pay DayBis Jahresende müssten 125 Millionen Arzt-Patienten-Kontakte entfallen!