DGAZ-Jahrestagung in BerlinMehr Aufmerksamkeit für die AlterszahnmedizinDr. Cornelius Haffner ging noch einmal auf die Abrechnungspositionen der neuen PAR-Leistungen ein. Er berichtete, dass jeder Patient über 65 Jahren in der Pflege eine behandlungsbedürftige Parodontitis aufweist. Bei der Mundhygiene gab es im vergangenen Jahr große Rückschritte: „Nach dem Pandemie-Jahr fangen wir zum Teil wieder von vorne an und das ist maßlos frustrierend.“ zm_LLzm_LLzm_LLzm_LLzm_LLDGAZDGAZzm_LL LL 13.09.2021 ZahnmedizinAm Samstag fand die Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) unter dem Tagungstitel „Herausforderungen und Ziele neu bewerten” in Berlin statt. In Präsenz!Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“Mundhygiene bei Pflegebedürftigen – Empfehlungen für die Praxis 16.06.2021 Zahnärztliche Mitteilungen Zur Übersicht Zur Übersicht
Expertenstandard „Förderung der Mundgesundheit in der Pflege“Mundhygiene bei Pflegebedürftigen – Empfehlungen für die Praxis 16.06.2021
Zahnmobil an der polnischen GrenzeDringend Unterstützung gesucht! Das Dental Emergency Team (Dental EMT) sucht ab sofort Unterstützung und Spenden für den Einsatz mit dem Zahnmobil an der polnisch-ukrainischen Grenze. Es fährt dort von Ort und Ort und versorgt Geflüchtete.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
1Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V. (dgppn)„Eine frühe Demenz-Diagnose kann den Unterschied machen“
2Zi-Berechnung zum Zero Pay DayBis Jahresende müssten 125 Millionen Arzt-Patienten-Kontakte entfallen!