Keine Garantien bei Problemen

Spanische Zahnärztekammer warnt vor Zahntourismus in Marokko

ck
Politik
Immer mehr Spanier fliegen für billige Zahnbehandlungen nach Marokko. Die spanische Zahnärztekammer warnt nun vor den Risiken: Die Qualität der Behandlungen sei unklar, bei Problemen gebe es keine Garantien.

Die spanische Zahnärztekammer (Consejo General de Dentistas) warnt vor einem aktuellen Trend, der sich derzeit in den sozialen Medien verbreitet: Unternehmen bewerben insbesondere auf TikTok Pauschalreisen nach Marokko, inklusive Flug, Unterkunft, kultureller Aktivitäten und Zahnbehandlungen, wie beispielsweise der Anfertigung und Anpassung von Komposit-Veneers.

Als Köder verwenden sie Slogans wie „Verwandeln Sie Ihr Lächeln mit Komposit-Veneers in Marrakesch für nur 1.250 Euro pro Person oder 2.000 Euro für zwei!“ Dabei posten sie auch auch Videos von angeblichen Patienten, die ihre vermeintlich positiven Erfahrungen schildern und dazu ermutigen, es ihnen nachzutun.

Dentaltourismus ist kein Abenteuer, sondern leichtsinnig

Die Zahnärztekammer rät bei dieser Art von Werbung zu Vorsicht: Die Patienten sollten stets der Sicherheit und Qualität der Behandlung Priorität einräumen. Zahnärztekammerpräsident Dr. Óscar Castro Reino betont, dass viele dieser Behandlungen in nur wenigen Stunden abgeschlossen seien, so dass nicht genügend Zeit für eine vollständige Diagnose oder individuelle Planung jedes Patienten bleibe.

„Jede Behandlung birgt Risiken, und wenn der Zustand der Mundhöhle jedes Patienten nicht richtig beurteilt wird, können kurz- und langfristige Probleme wie Zahnempfindlichkeit, Zahnfleischprobleme und sogar Zahnverlust auftreten. In ein anderes Land zu reisen, um sich einem medizinischen Eingriff zu unterziehen, ist kein Abenteuer, sondern leichtsinnig“, fügt Castro hinzu.

Darüber hinaus sei es wichtig zu bedenken, dass Kliniken in anderen Ländern nicht den gleichen Vorschriften unterliegen wie die in Spanien. Dort gebe es strenge Regeln, Gesundheitsinspektionen und vor allem sei für die Berufsausübung eine zahnärztliche Zulassung erforderlich, die Sicherheit und Garantien für die Behandlung biete. In diesem Sinne könne der Patient bei Problemen seinen Zahnarzt konsultieren. Castro: „Wir wissen jedoch nicht, was passiert, wenn mit den in Marokko eingesetzten Veneers in Spanien Komplikationen auftreten, und wer in diesem Fall verantwortlich ist.“

„Die Besessenheit, perfekte weiße Zähne zu haben, wie man sie im Fernsehen und in den sozialen Medien sieht, verleitet die Menschen zu unvorsichtigen Aktionen, die irreversible Folgen haben können. Freizeit lässt sich nicht mit Gesundheit vermischen. Jede zahnärztliche und medizinische Behandlung muss unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften, in einem geeigneten ärztlichen oder zahnärztlichen Umfeld und von einem zugelassenen Fachmann durchgeführt werden“, lautet Castros Fazit.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.