Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Tag der Zahngesundheit 2025

Superkraft Spucke! Aktionstag zu Speichel und seiner Bedeutung

LL
Praxis
Auch Zahnarztpraxen können das Thema aufgreifen und ihre Patienten darüber informieren, wie wichtig Speichel für die Mund- und Allgemeingesundheit ist. Dafür können sie kostenlose Infomaterialien nutzen.

Die bemerkenswerten Eigenschaften des Speichels sind den meisten Menschen nicht bewusst. Viele ekeln sich sogar, wenn sie an Spucke denken. Der Tag der Zahngesundheit hat sich in diesem Jahr das Ziel gesetzt, mit dem Imageproblem des Speichels aufzuräumen, seine Rolle für die Gesundheit zu verdeutlichen und Tipps zur Stärkung der „Superkraft Spucke“ zu vermitteln. Für Praxen ist er eine gute Gelegenheit, um ihre Patienten für Themen der Mundgesundheit zu sensibilisieren. Zu den Themen gehören Xerostomie genauso wie die remineralisierende Wirkung des Speichels und seine Bedeutung für Karies und Zahnerosionen, aber auch seine Rolle bei der Immunabwehr.

Kostenloses Infomaterial und Tipps gegen Mundtrockenheit 

Praxen sind eingeladen, den Tag der Zahngesundheit und sein Schwerpunktthema aufzugreifen. Ein kostenloses Päckchen bietet zum Beispiel der Verein für Zahnhygiene (VfZ) an. Es kann per E-Mail an info@zahnhygiene.de angefordert werden. Informationen zum Weitergeben an Patienten fasst auch die Initiative proDente auf ihrer Website zusammen.

Zum Aktionstag führen viele Praxen, Apotheken, Krankenkassen und Dentallabore verschiedene kleine oder große Aktionen für unterschiedliche Zielgruppen durch. Diese Veranstaltungen sind in der Regel öffentlich und die Teilnahme ist kostenlos.

Die Landeszahnärztekammer Thüringen etwa veranstaltet einen kostenfreien Online-Info-Abend zum Thema „Trockener Mund: Was tun?“ mit Prof. Stefan Zimmer vom Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke. Am 25. September von 17 bis etwa 18:30 Uhr können alle Interessierten per Zoom teilnehmen. Patienten finden den Link hierzu später auf der Website der Kammer.

Der Tag der Zahngesundheit findet jedes Jahr am 25. September statt. Er wird getragen vom Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit, dem neben VfZ, Bundeszahnärztekammer (BZÄK), dem GKV Spitzenverband und dem Bundesverband der Zahnärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes (BZÖG) rund 30 Organisationen aus Gesundheitswesen und Politik angehören. Ziel des gemeinsamen Aktionstages ist es eine breite Öffentlichkeit für die Mundgesundheit zu sensibilisieren und das Wissen über die Zahn- und Mundgesundheit in der Bevölkerung zu stärken.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.