Vaping: Diese Gefahren bestehen für Teenies
Forscher der Universität York und der London School of Hygiene and Tropical Medicine (LSHTM) haben anhand der Analyse von 54 systematischen Reviews gezeigt, dass es starke Hinweise darauf gibt, dass der Gebrauch von Vapes bei jungen Menschen ein Einstieg in das Zigarettenrauchen und andere Gesundheitsprobleme sein kann.
Es gibt auch Zusammenhänge zwischen Dampfen und Suizid
So beginnen junge Menschen, die E-Zigaretten konsumieren, etwa dreimal häufiger mit dem Rauchen von Tabak-Zigaretten als diejenigen, die sie nicht vapen. Die Reviews belegten einen signifikanten Zusammenhang zwischen E-Zigaretten und Substanzkonsum für Marihuana, Alkohol und Rauschtrinken. Asthma war die häufigste mit E-Zigaretten assoziierte Atemwegserkrankung. Die Forscher zeigten auch, dass junge Menschen, die früher einmal gedampft hatten, häufiger und intensiver rauchen.
Es gab auch systematische Zusammenhänge zwischen Dampfen und Suizid sowie von Verletzungen, wobei hierbei hauptsächlich Explosionsvorfälle dokumentiert wurden. Zu den signifikanten Zusammenhängen zwischen dem Dampfen und anderen schädlichen Folgen zählten Lungenentzündung, Bronchitis, geringere Spermienzahl, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne und Schäden an der Mundgesundheit.
Asthma war die häufigste assoziierte Atemwegserkrankung
Su Golder, außerordentliche Professorin für Gesundheitswissenschaften an der Universität York, sagte: „Unsere früheren Untersuchungen haben gezeigt, dass häufig Marketingstrategien für E-Zigaretten in sozialen Netzwerken dazu führen, dass mehr junge Menschen dampfen. Diese neue Untersuchung hat untersucht, was passiert, wenn das Dampfen zur regelmäßigen Praxis wird.“
„Unsere Untersuchung liefert das bislang umfassendste Bild über die Bandbreite der Risiken, die das Dampfen für junge Menschen birgt“, bilanziert Dr. Greg Hartwell, klinischer Assistenzprofessor an der LSHTM. „Insbesondere fanden wir übereinstimmende Hinweise auf den Übergang zum Rauchen, was wiederum die Tür zu den zahlreichen Gefahren öffnet, die herkömmliche Zigaretten mit sich bringen.“
Die Forscher fordern dringend Langzeitstudien zu E-Zigaretten und Gehirnentwicklung, Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System, Mundgesundheit und der gleichzeitigen Verwendung von E-Zigaretten und Tabak. Sie unterstützen die Umsetzung politischer Maßnahmen zur Einschränkung des Verkaufs und der Vermarktung von E-Zigaretten an junge Menschen.
Golder S, Hartwell G, Barnett LM, et al., Vaping and harm in young people: umbrella review, Tobacco Control, Published Online First: 19 August 2025. doi: 10.1136/tc-2024-059219