Warum Herpes eine Gehirnentzündung auslösen kann
Forscher der Cleveland Clinic und der Universität Gent haben Gendaten eines Patienten mit Immunschwäche analysiert, der im Alter von neun Monaten mit Herpes-Enzephalitis - einer seltenen, aber lebensbedrohlichen Gehirnentzündung nach einer HSV-1-Infektion - ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Dabei identifizierten sie neue Mutationen im Gen GTF3A, die die angeborene Immunantwort beeinträchtigen.
Hilfreich, um die Immunreaktion auf das Epstein-Barr-Virus zu verstehen
"Das Verständnis der molekularen Prozesse, die der antiviralen Reaktion zugrunde liegen, ist der Schlüssel zur Behandlung oder möglicherweise zur Vorbeugung schwerer Virusinfektionen, die das Leben von Patienten und Familien verändern", resümiert Gack. "Unsere Erkenntnisse über kritische Immunabwehrproteine könnten in der Zukunft zu neuen Therapien führen."
Naesens L, Muppala S, Acharya D, Nemegeer J, Bogaert D, Lee JH, Staes K, Debacker V, De Bleser P, De Bruyne M, De Baere E, van Gent M, Liu G, Lambrecht BN, Staal J, Kerre T, Beyaert R, Maelfait J, Tavernier SJ, Gack MU, Haerynck F. GTF3A mutations predispose to herpes simplex encephalitis by disrupting biogenesis of the host-derived RIG-I ligand RNA5SP141. Sci Immunol. 2022 Nov 25;7(77):eabq4531. doi: 10.1126/sciimmunol.abq4531. Epub 2022 Nov 18. PMID: 36399538.