Frühjahrsfortbildung 2017

Okklusion und Rehabilitation

Hans-Jürgen Schindler
,
Alfons Hugger
Grundsätzlich unterscheidet man beim Begriff der Okklusion zwei Betrachtungsebenen: Auf der einen Seite steht die entwicklungsgeschichtliche, evolutionsbiologische Sicht, auf der anderen die tägliche therapeutische und rehabilitationsmedizinische Aufgabe der Zahnheilkunde. Naturgemäß sind diese beiden Blickwinkel nicht immer unter einem gemeinsamen Konzept zu verorten. Dieser Beitrag lenkt den Blick auf die medizinisch-rehabilitatorische Betrachtungsweise.

Während sich die anthropologische Bewertung der Okklusion auf Defektinterpretationen der Hartsubstanzen reduzieren muss, wird die medizinisch-rehabilitatorische Einschätzung der funktionellen Endorgane „Zähne“ vor allem von den neurobiologischen Modifikationen des vitalen stomatognathen Systems geprägt, das sich über die Lebenspanne der Individuen hinweg stetig verändert. Die unterschiedlichen Lebensphasen des modernen Menschen liefern dabei eine zunehmende Zahl neuer Herausforderungen, die nicht allein durch eine technomorphe Betrachtung der anstehenden rehabilitationsmedizinischen Aufgaben zu bewältigen sind.

Physiologische, biomechanische, ernährungswissenschaftliche und verfahrenstechnische Ansätze müssen in die kommende rekonstruktive, vom Rehabilitationsgedanken getragene Wiederherstellung der Okklusion unbedingt implementiert werden.

Aus dem Blickwinkel der oralen Physiologie

Im zahnmedizinischen Denken und Handeln spielt die Betrachtung der Okklusion seit jeher eine große Rolle. Aus dem Blickwinkel der oralen Physiologie ergeben sich dabei allerdings neue, die bisherige Anschauung modifizierende Einsichten. Grundlage dafür sind Erkenntnisse und Überlegungen, die in den 1960er-Jahren ihren Ausgangspunkt genommen haben. Danach ist das abstrakte Konzept der Lokalisation und Verteilung der Zahnkontakte vom Gebrauch des Okkludierens zu unterscheiden.

Hans Grafs Berechnungen konnten zeigen, dass das eigentliche Okkludieren über den Tag und die Nacht hinweg ein allgemein relativ seltenes Ereignis darstellt und überdies kurzzeitig erfolgt. Zahnkontakte am Tag im Rahmen von Kau- und Schluckvorgängen nehmen einen zeitlichen Umfang von rund 16 Minuten ein [Graf, 1969]. Damit dürfte sich das physiologische Okkludieren mithin auf rund 20 Minuten belaufen, wenn ein Zeitraum von 24 Stunden zugrunde gelegt wird.

Studien an Patienten mit kraniomandibulären Dysfunktionen zeigen, dass die Anzahl nichtfunktioneller Zahnkontakte in dieser Gruppe gegenüber einer Kontrollgruppe deutlich erhöht war [Chen et al., 2007]. Ähnlich verhält es sich bezüglich der Anzahl der Zahnkontakte in der Nacht, wenn Patienten mit nächtlichem Bruxismusverhalten mit einer Kontrollgruppe verglichen werden [Baba et al., 2003]. Diese Erkenntnisse passen recht gut zur klinischen Erfahrung, wonach in der zahnärztlichen Behandlung zwischen okklusionsaktiven und okklusionspassiven Patienten unterschieden werden sollte, wie es von Krogh-Poulsen vorgeschlagen wurde [Krogh-Poulsen und Troest, 1989].

Vorstellungen, wonach Zähne beim Kauvorgang ausschließlich achsial belastet werden, werden durch klinisch-experimentelle Studien nicht bestätigt. Vielmehr zeigt sich, dass zu rund einem Drittel der vertikal einwirkenden Kräfte über den gesamten Zeitraum der Kausequenz Kräfte in bukko-lingualer Richtung detektierbar sind [Graf und Geering, 1977; Stengel, 1999] (Abbildung 1).

Im Verlauf des Kauvorgangs wird die Nahrung abhängig von der Textur zunehmend zerquetscht und mehr oder weniger umfangreich fragmentiert. Man geht davon aus, dass die knöcherne Mandibula durch die Kaukrafteinwirkung eine sagittale und transversale Verbiegung und Verwindung erfährt und dass die Zähne zudem durch Eigenbeweglichkeit geringgradige Stellungsänderungen vollziehen [Siebert, 1980; van Eijden, 2000] (Abbildung 2). Vor diesem Hintergrund erscheint es plausibel, dass reine Zahnkontakte beim Kauen – vor allem bei zähen Nahrungstexturen – in statischer und dynamischer Okklusion eher selten und dann vorwiegend zum Ende der Kausequenz auftreten, da das interponierte Kaugut Zahnkontakte im Verlauf der Kausequenz überwiegend verhindert.

Gleichwohl beeinflusst die Okklusalfläche den Kauvorgang, indem das Kaugut mit zunehmender plastischer Deformation von der Kauflächengestaltung „geprägt“ wird. Einer profilierten Kaufläche kommt damit Bedeutung dahingehend zu, dass sie als Einschwinghilfe in der Schließphase der Kaubewegungen wirkt und damit die Koordination beim komplexen Vorgang des Kauens unterstützt. Darüber hinaus erhöht die profilierte Kauflächengestaltung die Effizienz der Nahrungszerkleinerung und sorgt für eine präzise Positionierung des Unterkiefers [Giannakopoulos et al., 2014; Hellmann et al., 2014; Peck, 2016; Wang und Mehta, 2013].

Okklusion, Rehabilitation und Lebensalter

Beim modernen Menschen müssen bei der Rehabilitation des Kausystems die folgenden Gesichtspunkte berücksichtigt werden, die bei historischer Betrachtung deutlichen Wandlungsprozessen unterworfen sind:

  • die Entwicklung der mittleren Lebenszeit von prähistorisch bis heute (Abbildung 3),

  • das zur Verfügung stehende Nahrungsmittelangebot,

  • die soziologischen Rahmenbedingungen (Voraussetzungen, Abläufe und Folgen des Zusammenlebens von Menschen),

  • das individuelle Selbstbild in der Gesellschaft (ästhetische Normen, Mode, Status, Selbstwertgefühl) und

  • die Lebensqualität im Sinne der Gewichtung von „Gesundheit“.

Unter diesen Rahmenbedingungen wird der Begriff der Rehabilitation heute als die ausreichende Wiederherstellung einer physiologischen Funktion des kompromittierten Kausystems mithilfe prothetisch-biomechanischer Maßnahmen interpretiert, die den individuellen funktionellen und ästhetischen Beeinträchtigungen Rechnung tragen.

Grundsätzlich geht es bei der Rehabilitation darum, dass ein kompromittiertes, in seiner physiologischen Funktion eingeschränktes System behandelt werden soll und nicht ein System, das im Laufe seiner oft kurzen Lebensspanne (etwa bei unseren Vorfahren) evolutionsbiologisch neutrale Veränderungen an der Bezahnung erfahren hat. Es steht außer Frage, dass gesunde junge Menschen eine mäßige Reduktion der Höcker-Fossa-Profile – der eigentlichen Zerspanungsinstrumente – problemlos adaptieren können. Studien aus jüngster Zeit belegen, dass in dieser Population eine Einplanung (Abflachung) der Höcker zwar mit einer signifikanten, aber nur relativ geringen Verminderung der biomechanischen Zerspanungsleistung verbunden ist [Giannakopoulos et al., 2014].

Situation im Alter

Ein wesentlich anderes Bild und den eigentlichen prothetischen Rehabilitationsbedarf liefert die Patientenpopulation „60 plus“. Hier muss davon ausgegangen werden, dass sich die Adaptationsfähigkeit des neuromuskulären Systems drastisch verschlechtert, da es zur Beeinträchtigung essenzieller physiologischer Parameter in dieser Altersgruppe kommt, die insbesondere auch für die Mastikation eine grundlegende  Relevanz besitzen.

So werden in der wissenschaftlichen Literatur folgende Einschränkungen berichtet:

  • Das Feedback durch parodontale Rezeptoren wird ungenauer [van der Velden, 1984; Grant und Bernick, 1972].

  • Die maximale Beißkraft nimmt ab [Helkimo et al., 1977].

  • Die Muskelmasse nimmt zwischen dem dritten und dem achten Lebensdezennium um circa 40 Prozent ab [Newton et al., 1987].

  • Die Kontraktionsgeschwindigkeit der Muskeln nimmt ab [Chan et al., 2001].

  • Die neuronalen Systeme reagieren langsamer [Welford, 1984].

  • Die Geschwindigkeit der Öffnungs- und Schließbewegungen nimmt ab [Karlsson und Carlsson, 1990].

  • Die Anzahl der Kauzyklen für einen schluckfähigen Bolus nimmt zu [Peyron et al., 2004].

Die Fülle der funktionellen Einschränkungen macht es erforderlich, trotz der zur Verfügung stehenden „weichen Diät“ vor allem in dieser Altersgruppe die relevanten Instrumente – das heißt Höcker und Fossae – akzentuiert zu gestalten, um die neuromuskulären Defizite durch ein „Schärfen“ der peripheren Zerspanungswerkzeuge biomechanisch abzufangen und die Kaumuskulatur bei eingeschränkter neuromuskulärer Kompetenz „aktiv zu halten“. Eine jüngst veröffentlichte Studie konnte dies eindrucksvoll belegen [Mousa et al., 2017]. Nur am Rande sei ergänzend erwähnt, dass motorische Aktivitäten – auch im Kausystem – die kognitiven Fähigkeiten der Älteren stärken können [Tada und Miura, 2016].

Okklusion gestalten: Alle Artikel zur Fortbildung

Okklusion und Prothetik - mit CME

Das Würzburger Autorenteam Prof. Dr. Marc Schmitter, PD Dr. Nikolaos Nikitas Giannakopoulos, Dr. Sophia Terebesi, Prof. Dr. Hans J. Schindler und Dr. Daniel Hellmann diskutiert die Frage, wie zeitgemäße Okklusionskonzepte vor dem Hintergrund neuer Materialien und Verfahrenstechniken aussehen sollten. Für die prothetische Rehabilitation empfehlen sie die Wiederherstellung eines individuellen und interferenzfreien Kauflächenreliefs.

Hier geht's zum Artikel

Okklusion und Bruxismus - mit CME

Bruxismus gilt als Risikofaktor für eine erhöhte Abnutzung der Zähne und das Versagen von Restaurationen und Zahnersatz. Darum ist es die Aufgabe des Zahnarztes, eine Bruxismusaktivität zu erkennen, präventive Maßnahmen einzuleiten und Restaurationen und Zahnersatz so zu planen, dass sie den erhöhten Belastungen standhalten. Dr. Matthias Lange, Berlin, beschreibt die zwei gängigen Strategien: Verkleinerung der wirksamen Okklusalflächen und Verwendung widerstandsfähiger Materalien und Konstruktionen.

Hier geht's zum Artikel

Okklusion und Implantate - mit CME

Mit welchem Okklusionskonzept lässt sich bei implantatgetragenem Zahnersatz unter Berücksichtigung der einwirkenden Kräfte eine möglichst gute Langzeitstabilität sicherstellen? Dr. Anna Kunzmann, Prof. Hans-Christoph Lauer und Dr. Sylvia Brandt, Frankfurt, diskutieren die Taktilität dentaler Implantate und zeigen, wie osseointegrierte Implantate und Implantat-Abutment-Verbindung durch eine vorsichtige Modifikation der okklusalen Kaufläche geschützt werden können.

Hier geht's zum Artikel

Okklusion - Kultur versus Natur

Für eine komplett andere Auseinandersetzung mit dem Thema Okklusion – aus der Perspektive der Evolutionsforschung – plädieren Prof. Dr. Kurt Alt, Basel/Krems, Dr. Ottmar Kullmer, Frankfurt, und Prof. Jens Türp, Basel: Die Abnutzungsvorgänge/ Hartgewebeveränderungen dürfen nicht länger als pathologisch bezeichnet werden. Vielmehr ist die „perfekte“, evoluiv bewährte, abasionsbedingte Okklusion der heutigen statischen, „zementierten“ Okklusion vorzuziehen.

Hier geht's zum Artikel

Zusammenfassung

Das impliziert selbstverständlich, dass das Ziel einer strukturierten Okklusion im klinischen Alltag technisch sinnvolle Konzepte benötigt, die es innerhalb der Regeln einer sozialverträglichen prothetischen Rekonstruktion erlauben, eine biomechanisch effektive Okklusion zu gestalten. Hierzu sind alte Konzepte [Lundeen, 1971; Thomas und Tateno, 1982], insbesondere auch mit Blick auf CAD/CAM-gefertigten Zahnersatz nicht in der Lage: Die komplexen Verzahnungskonzepte mit Tripodisierung und redundanten zentrischen Kontaktbeziehungen sind aus biomechanischer Sicht weder notwendig noch für eine Langzeitstabilität der Okklusion von Bedeutung [Wiskott und Belser, 1995].

Einfache Konzepte, wie in der Vergangenheit bereits vorgeschlagen [Czech et al., 2003; Wiskott, 2011], sind hier wesentlich zielführender, da sie im klinischen Alltag – bei mäßig guter Reproduzierbarkeit unserer technischen Kernparameter (Kieferrelationsbestimmung, intraorale Korrekturen) – die zeitökonomische Realisierung einer „Konzept-Okklusion“ ermöglichen.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik,
Universitätsklinikum Würzburg
Pleicherwall 2, 97070 Würzburg
myo.schindler@t-online.de

Prof. Dr. Alfons Hugger

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik,
Westdeutsche Kieferklinik,
Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Literaturliste

Baba K, Clark GT, Watanabe T, Ohyama T, 2003. Bruxism force detection by a piezoelectric film-based recording device in sleeping humans. J Orofac Pain 17:58-64.

Bormann FJ, Borassio GD, 2012. Sterben – Proceedings. De Gruyter, Berlin.

Chan KM, Doherty TJ, Brown WF, 2001. Contractile properties of human motor units in health, aging, and disease. Muscle Nerve 24:1113-33.

Chen CY, Palla S, Erni S, Sieber M, Gallo LM, 2007. Nonfunctional tooth contact in healthy controls and patients with myogenous facial pain. J Orofac Pain 21:185-193.

Czech Ch, Rupprecht U, Schindler HJ, 2003. Das singuläre Fossa-Element. Dental Labor 11:1747-1753.

Giannakopoulos NN, Wirth A, Braun S, Eberhard L, Schindler HJ, Hellmann D, 2014. Effect of the occlusal profile on the masticatory performance of healthy dentate subjects. Int J Prosthodont 27:383-9.

Graf H, 1969. Bruxism. Dent Clin North Am 13:659-665.

Graf H, Geering AH, 1977. Rationale for clinical application of different occlusal philosophies. Oral Sci Rev 10:1-10.

Grant D, Bernick S, 1972. The periodontium of ageing humans. J Periodontol 43:660-667.

Helkimo E, Carlsson GE, Helkimo M, 1977. Bite force and state of dentition. Acta Odontol Scand 35:297-303.

Hellmann D, Becker G, Giannakopoulos NN, Eberhard L, Fingerhut C, Rammelsberg P, Schindler HJ, 2014. Precision of jaw-closing movements for different jaw gaps. Eur J Oral Sci 122:49-56.

Karlsson S, Carlsson GE, 1990. Characteristics of mandibular masticatory movement in young and elderly dentate subjects. J Dent Res 69:473-476.

Krogh-Poulsen W, Troest T, 1989: Form und Funktion im stomatognathen System. In: Hupfauf L (Hrsg) Funktionsstörungen des Kauorgans, Praxis der Zahnheilkunde Band 8, 2. Aufl. Urban und Schwarzenberg, München, 13-25.

Lundeen HC, 1971. Occlusal morphologic considerations for fixed restorations. Dent Clin North Am 15:649-661.

Mousa MA, Patil S, Lynch E, 2017. Masticatory efficiency and muscular activity in removable partial dental prostheses with different cusp angles. J Prosthet Dent 117:55-60.

Newton JP, Abel EW, Robertson EM, Yemm R, 1987. Changes in human masseter and medial pterygoid muscles with age: a study by computed tomography. Gerodontics 3:151- 154.

Peck CC, 2016. Biomechanics of occlusion – implications for oral rehabilitation. J Oral Rehabil 43:205-214.

Peyron MA, Blanc O, Lund JP, Woda A, 2004. Influence of age on adaptability of human mastication. J Neurophysiol 92:773-779.

Stengel E, 1999. Physikalische Beschreibung des Kauvorgangs zur Bewertung der Textur fester Lebensmittel. Naturwiss Diss Hohenheim.

Siebert G, 1980. Disklusion und okklusionsbedingte Kinetik von Einzelzähnen. Hanser, München.

Tada A, Miura H, 2016. Association between mastication and cognitive status: A systematic review. Arch Gerontol Geriatr 70:44-53.

Thomas PK, Tateno G, 1982. Die gnathologische Okklusion. Quintessenz, Berlin.

Van der Velden U, 1984. Effect of age on the periodontium. J Clin Periodontol 11:281-294.

Van Eijden TMGJ, 2000. Biomechanics of the mandible. Crit Rev Oral Biol Med 11:123-136.

Wang M, Mehta N, 2013. A possible biomechanical role of occlusal cusp-fossa contact relationships. J Oral Rehabil 40:69-79.

Welford AT, 1984. Between bodily changes and performance: some possible reasons for slowing with age. Exp Aging Res 10:73-88.

Wiskott HWA, 2011. Fixed prosthodontics – principles and clinics. Quintessence, London.

Wiskott HW, Belser UC, 1995. A rational for a simplified occlusal design in restorative dentistry: Historical review and clinical guidelines. J Prosthet Dent 73:169-183.

Prof. Dr. Hans-Jürgen Schindler


Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Universitätsklinikum Würzburg
Pleicherwall 2,
97070 Würzburg\r\n

Prof. Dr. Alfons Hugger

Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik, Westdeutsche Kieferklinik, Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5,
40225 Düsseldorf

Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Heft-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.